Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Lehrbeauftragter an der Alice Salomon Hochschule Berlin im weiterbildenden Masterstudiengang „Netzwerkmanagement Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Schwerpunkt Kindheitspädagogik“ 04/2015 - 07/2015. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft (Prof. Dr. Inka Bormann) der Freien Universität ...

  2. 18. Juni 2024 · Der Wissenschaftspodcast der Alice Salomon Hochschule Berlin stellt Projekte aus Lehre, Studium und Forschung der ASH Berlin vor. Menschen Teacher of the Year: Erneute Auszeichnung für Studiengang IGo

  3. 18. Juni 2024 · IB&P - ABiD-Institut Behinderung & Partizipation. Adresse: ASH Berlin, Alice Salomon Platz 5, 12627 Berlin. Vorsitzender: Dr. Karsten Lippmann. Kontakt: kontakt@ abid-institut.de. Homepage: https://www.abid-institut.de. QuIB - Institut für Qualitätsentwicklung und Gesundheitsförderung in Institutionen der frühen Bildung (QuIB) e.V.

  4. 18. Juni 2024 · Lernwerkstatt - Alice Salomon Hochschule Berlin Alice-Salomon-Platz 5 12627 Berlin . Mail: teamlernwerkstatt@ ash-berlin.eu Telefon: 030 - 99 24 53 66. Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Francesco Cuomo. Tutor:innen: Karim Assaf Lea Charlotte Kersten Leon Lönnendonker

  5. 12. Juni 2024 · Am 20. Juni lädt die Alice Salomon Hochschule in Hellersdorf zur Veranstaltung „Ein öffentlicher Text“ ein. Die zukünftige Gestaltung der Südfassade wird vorgestellt.

  6. www.ash-berlin.eu › studium › studiengaengeProfil | ASH Berlin

    Vor 5 Tagen · Abschluss. Bei bestandener Bachelor-Prüfung verleiht die ASH Berlin den akademischen Grad Bachelor of Science. Kosten. Da es sich hier um einen grundständigen Bachelorstudiengang handelt, werden keine grundsätzlichen Studiengebühren erhoben. Pro Studienhalbjahr müssen folgende Kosten eingeplant werden: Studierendenschaftsbeitrag: 8,50 €.

  7. www.ash-berlin.eu › hochschule › profilHistorie | ASH Berlin

    18. Juni 2024 · Alice Salomon wurde 1933 aus allen öffentlichen Ämtern verdrängt und im Alter von 65 Jahren 1937 von der Gestapo zur Emigration gezwungen. Der seit dem 1. Weltkrieg auch in der Frauenbewegung zunehmende Antisemitismus hatte bereits vorher dazu geführt gehabt, Nominierungen Alice Salomons für den Vorsitz des Bundes Deutscher Frauenvereine und 1928 auch für den Vorsitz des International ...