Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Gerne können Sie sich auch an unseren Support unter ilias@rz.uni-freiburg.de wenden. Niedrigschwelliges Förderangebot für Lehrende: (Global) E-Teaching Fellowships 2024 Auch 2024 stehen Lehrenden der Universität Freiburg E-Teaching Fellowships mit einem Fördervolumen von je ca. 5.000 € zur Verfügung.

  2. 22. Mai 2024 · fachschaft[at]physik.uni-freiburg.de (Mail-Verteiler der Fachschaft Physik) Bei Sorgen, Nöten oder Kritik: kummerkasten[at]physik.uni-freiburg.de. Zur Vorbereitung von mündlichen Prüfungen: protokolle[at]physik.uni-freiburg.de. So findet ihr uns: Ihr findet die Fachschaft unter folgender Adresse: Hermann-Herder-Straße 3a 79104 Freiburg

  3. 8. Mai 2024 · Im B.A.-Studium Neuere und Neueste Geschichte (Hauptfach) erwerben die Studierenden ein Überblickswissen über die historischen Epochen von der Antike bis ins Mittelalter und vertiefte Kenntnisse über die historischen Epochen der Neuzeit (ab 1500), werden sie vertraut mit den Methoden, wissenschaftlichen Ansätzen und Hilfsmitteln der ...

  4. 14. Mai 2024 · Gerne können Sie sich auch an unseren Support unter ilias@rz.uni-freiburg.de wenden. Niedrigschwelliges Förderangebot für Lehrende: (Global) E-Teaching Fellowships 2024 Auch 2024 stehen Lehrenden der Universität Freiburg E-Teaching Fellowships mit einem Fördervolumen von je ca. 5.000 € zur Verfügung.

  5. 14. Mai 2024 · Gerne können Sie sich auch an unseren Support unter ilias@rz.uni-freiburg.de wenden. Niedrigschwelliges Förderangebot für Lehrende: (Global) E-Teaching Fellowships 2024 Auch 2024 stehen Lehrenden der Universität Freiburg E-Teaching Fellowships mit einem Fördervolumen von je ca. 5.000 € zur Verfügung.

  6. Vor 6 Tagen · Profil des Studiengangs. Den Gegenstand des forschungsorientierten und konsekutiven Masterstudiengangs Neuere deutsche Literatur, Kultur, Medien bildet die neuere deutsche Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart in der Gesamtheit ihrer historischen, systematischen und soziokulturellen Bezüge und in der Vielfalt der zu ihrer ...

  7. 13. Mai 2024 · Raum: 4421. +49 (0)761 / 203-9199. willi.oberkrome@geschichte.uni-freiburg.de. Sprechstunden während der Vorlesungszeit: Dienstag 10:00 - 11:00 Uhr, entfällt am 11.06.24. Die Nummer für eine telefonische Sprechstunde lautet 0176 27471078. Präsenzsprechstunden finden in Raum 4421 (KG IV) statt.