Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Archiv der deutschen Frauenbewegung Gottschalkstraße 57 D - 34127 Kassel Tel.: +49 (0)561-989 36 70 Fax: +49 (0)561-989 36 72 E-Mail: info @ addf-kassel.de

  2. 23. Mai 2024 · Der Boden für die tiefere Beschäftigung mit dem Thema Demokratie wurde bereits im vergangenen Jahr bereitet: Mit der GLAM-digital-Veranstaltung „Wiki Loves Revolution – ein virtueller Austausch zur Revolution 1848/49“, die in Kooperation mit der Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung und der Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte stattfand.

  3. Beratung & Coaching von Frauen für Frauen. Das münchner frauenforum unterstützt und ermutigt Frauen seit 1988, ihren individuellen Weg zu finden. Wir bieten Ihnen Beratung & Coaching, Information & Vernetzung sowie Veranstaltungen & Workshops zu aktuellen Themen. zur Seite.

  4. 23. Mai 2024 · Archiv der deutschen Frauenbewegung Gottschalkstraße 57 D - 34127 Kassel Tel.: +49 (0)561-989 36 70 Fax: +49 (0)561-989 36 72 E-Mail: info @ addf-kassel.de

  5. 6. Mai 2024 · Hannover (1997), Universität, "50 Jahre Lehre und Forschung in Herrenhausen". Die Wanderausstellung "Frauen in den Anfängen des Naturschutzes – Spurensuche 1900-1933" trug maßgeblich dazu bei, dass der damalige Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung, heute Fachgruppe Landschaft, am 16. Mai 2001 mit dem erstmals ...

  6. www.uni-bremen.de › institut-fuer-geschichtswissenschaftNews - Universität Bremen

    14. Mai 2024 · Heute begeben sich die Studierenden des Seminars „Sozial, weiblich, jüdisch“ auf Exkursion und besuchen das Archiv der deutschen Frauenbewegung in Kassel. Die Studierenden recherchieren dort zu Pionierinnen der Frauenbewegung. 01.11.2022. Doing Public History: Marketing

  7. 6. Mai 2024 · In der 28. Folge des Podcasts «Rosalux History» sprechen Anika Taschke und Albert Scharenberg mit der Historikerin Dr. Kerstin Wolff (Archiv der deutschen Frauenbewegung) über den Gleichheitsartikel, mit der Juristin Halina Wawzyniak (Die Linke, Berlin) über die Artikel zu Enteignung und Vergesellschaftung und mit Prof. Andreas Fisahn ...