Yahoo Suche Web Suche

  1. Manuela Ripa für eine echte Agrarwende. Natur, Mensch und Tier müssen geschützt werden. Manuela Ripa (ÖDP) für besseren Naturschutz. Mehr infos hier!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · März platzieren die Beschäftigten 37 der 1.100-Liter- und 5 der 240-Liter-Behälter im Clara-Zetkin-Park ... Demos, Rosen und Sterne: Frauentag mit breitem Programm …heißt es im Aufruf. Bereits am 7. März ist die Kundgebung ' Rosen ...

  2. www.leipzig.travel › poi › clara-zetkin-parkClara-Zetkin-Park - Leipzig

    20. Mai 2024 · Der Clara-Zetkin-Park ist eine von vielen grünen Oasen Leipzigs und nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt. Der "Clara-Park" vereint die historischen Parkanlagen Johannapark, Palmengarten, Volkspark Scheibenholz sowie den Albertpark und ist damit Leipzigs größte Parkanlage. Ihr Ausflug ins Grüne lässt sich wunderbar ...

  3. 17. Mai 2024 · Eine Art Zeitreise erlebt derjenige, der Pfingsten durch Leipzig oder die Parks geht. Zu Beginn des 31. Wave-Gotik-Treffens zeigt sich im Clara-Zetkin-Park die bunte und düstere Facette des ...

  4. 7. Mai 2024 · Clara-Zetkin-Straße 2, 14728 Rhinow. 033872 70896 . Nachricht senden. Bearbeiten Sie die in diesem Feld angezeigten Informationen. aktualisiert am 07.05.2024 . E-Mail-Anfrage senden an Sybille Heling Küche "Ländchen Rhinow" ×. Bewert ...

  5. 7. Mai 2024 · Fachkrankenhaus Marienstift Clara-Zetkin-Str. in Schwarzenberg/Erzgebirge Sachsenfeld, Anfahrtsplan, E-Mail und mehr.

  6. 13. Mai 2024 · Juni. 11:30 Uhr - Festumzug zum Stadtfest (Umzugsstrecke: Paul-Schneider-Straße – Zepziger Straße – Clara-Zetkin-Platz – Karlstraße) 13:00 Uhr - Spielmannszug 1902 e. V. Platzkonzert. 13:30 Uhr - GOOD DANCE – Die Tanzschule stellt sich mit ihren Tanzklassen aus Bernburg & Köthen vor!14:00 Uhr - Präsentation verschiedener Vereine.

  7. 5. Mai 2024 · One year later, in 1929, the Schubert Stele was inaugurated at what is now Anton-Bruckner-Allee, in which was then King Albert Park (today Clara Zetkin Park). Leipzig sculptor Margarete Tschaplowitz-Seifert designed the 3.8 m high monument. The tall, slender stele consists of three granite blocks placed one above the other, the cross-section of which forms an isosceles triangle.