Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Wann. 30. Mai 2024 - 2. Juni 2024. Im Zeitraum 30.05.2024 bis 02.06.2024 findet unsere große Jubiläumsveranstaltung 40 Jahre Kuckucksbähnel statt. Das Programm finden Sie hier: 40 Jahre Museumsbahn Kuckucksbähnel. Lesezeichen.

  2. 29. Mai 2024 · Kuns (t)räume grenzenlos. Bahnhofstr. 52. 94252 Bayerisch Eisenstein. Tel. +49 (0)9925 18297-52. Email Homepage. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag & Feiertage 11.00 - 17.00 Uhr. Die Kuns (t)räume grenzenlos präsentieren vom 25.12.2023 bis 07.04.2024 Werke des Surrealismus. IMAGO – Surrealistisch-phantastische Kunst.

  3. 13. Mai 2024 · Unterstützen Sie uns, in dem Sie Mitglied in unserem Verein werden. Die Museums-Eisenbahn wird von vielen ehrenamtlichen Helfern betrieben, mit Ihrem Mitgliedsbeitrag helfen Sie uns, die Museums-Eisenbahn weiterhin in Betrieb zu halten. Seit 1966 gelingt uns dies mit Ihren Spenden und Beiträgen, dafür bedanken wir uns!

  4. www.gerolsteiner-land.de › a-eisenbahnmuseum-juenkerathEisenbahnmuseum - Jünkerath

    Vor 3 Tagen · Im Eisenbahnmuseum Jünkerath wird die über 150-jährige Eisenbahngeschichte des Eifel- und Moselraums dokumentiert. In der Ausstellung finden die Besucher zahlreiche interessante Gegenstände aus dem Alltag der Eisenbahner. Genauere Informationen über das Museum und die gezeigten Objekte finden Sie im Internet unter www.eisenbahnmuseum-juenkerath.de. Öffnungszeiten: April bis Ende ...

  5. 13. Mai 2024 · Die erste Museums-Eisenbahn Deutschlands Bruchhausen-Vilsen - Heiligenberg - Asendorf. Seit 1966 haben wir über 100 Kleinbahn-Fahrzeuge gesammelt und größtenteils restauriert, um Ihnen einen authentischen Kleinbahn-Betrieb aus den Jahren 1893 bis 1960 vorzuführen.

  6. 18. Mai 2024 · Hintere Bahngasse 2b. 2320 Schwechat. Österreich. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Schnellbahn S7 bis Station Schwechat – Fußweg zum Gelände ca. 5 Minuten.

  7. 13. Mai 2024 · Unterstützen Sie uns, in dem Sie Mitglied in unserem Verein werden. Die Museums-Eisenbahn wird von vielen ehrenamtlichen Helfern betrieben, mit Ihrem Mitgliedsbeitrag helfen Sie uns, die Museums-Eisenbahn weiterhin in Betrieb zu halten. Seit 1966 gelingt uns dies mit Ihren Spenden und Beiträgen, dafür bedanken wir uns!