Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · In höchstzahlbegrenzten (zulassungsbeschränkten) Studiengängen bedeutet die Exmatrikulation den Verlust des Studienplatzes. Die Rückmeldung für das Wintersemester 2024/25 erfolgt durch Überweisung der Semesterbeiträge in Höhe von 150,63 € innerhalb der Rückmeldezeiträume (siehe unten). Bareinzahlungen sind ausgeschlossen.

  2. 16. Mai 2024 · Semesterticket. Der AStA verhandelt für Dich das Semesterticket. Damit kannst Du durch ganz Hessen und sogar noch weiter fahren! Projekte der Studierendenschaft . Uni-Kino, studentische Projekte und Zeitschriften - aus dem Etat der Studi ...

  3. Vor 2 Tagen · Der Semesterbeitrag ist natürlich ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für oder gegen eine Universität. Studiengebühren gibt es in Sachsen schon mal nicht. Welche Kosten dennoch für ein Studium in Chemnitz auf dich zukommen, erfährst du unter folgendem Link.

  4. 27. Mai 2024 · Informationen zur Online-Bewerbung. 8 Semester. Berufsbegleitend i.d.R. 4 Präsenzwochen à 5 Tage pro Semester. 23/210. Bachelor of Arts. 70. Berufstätigkeit, Projektarbeit, studienbegleitende Supervision. Semesterbeiträge und Semesterticket. berufliche Tätigkeit von mind. 50 % der Regelarbeitszeit im Sozialdienst bei einem anerkannten ...

  5. 22. Mai 2024 · Der Semesterbeitrag an der OVGU beträgt 277,90 Euro. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 90,00 Studentenwerksbeitrag. 176,40 Semesterdeutschlandticket. 11,50 Studierendenschaftsbeitrag. Informationen zur Rückmeldung.

  6. 22. Mai 2024 · Die HSB Unternehmensgruppe beschäftigt insgesamt 60 Mitarbeiter. Darunter befinden sich 4 Meister für die Handwerke Heizung, Sanitär, Lüftung und Maurerarbeiten. Unsere moderne Firmenflotte umfasst ca. 35 Fahrzeuge mit Werkzeugausstattung für die jeweiligen Handwerke. Wir übernehmen Aufträge in Leipzig und Umgebung und zusätzlich in Berlin.

  7. 25. Mai 2024 · Benötigen Sie weitere Unterstützung, dann schauen Sie doch in unsere FAQ für Lehrende oder unsere FAQ für Studierende. Die Support-Hotline erreichen Sie unter (0441) 798 5555. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Für die ganz großen IT-Probleme gibt es auch ein Ferndiagnoseprogramm.