Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Anlässlich des Todes des Holocaust-Überlebenden Ivan Ivanji hat MDR KULTUR hat mit Jens-Christian Wagner, dem Leiter der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora gesprochen. MDR KULTUR - Das ...

  2. 4. Mai 2024 · Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat sich beim Deutschen Filmpreis mit einem dringlichen Appell an die Filmschaffenden gewandt. »Als ich vor 14 Jahren zurückgekommen bin, hätte ich es mir nicht träumen lassen, was jetzt in der Öffentlichkeit los ist. So hat es damals auch angefangen«, sagte die 102-Jährige am Freitagabend in Berlin.

  3. Vor 2 Tagen · Infolge des Holocausts flohen später dann zusätzlich viele Jüdinnen und Juden nach Palästina und bekräftigten die Forderung nach einem eigenen Staat. Israel, Palästina, der Gazastreifen und das Westjordanland: Sie alle verbindet ein komplexer Konflikt, der schon lange vor der israelischen Staatsgründung 1948 seine Anfänge nahm.

  4. Vor einem Tag · Dafür wird sie nun geehrt. Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer erhält die Mevlüde-Genc-Medaille des Landes Nordrhein-Westfalen. Die 102-Jährige habe auf vielfältige Weise und mit großem Engagement an die Verbrechen des Nationalsozialismus erinnert, teilte die Staatskanzlei am Mittwoch in Düsseldorf mit.

  5. 5. Mai 2024 · Bei einem Treffen im Vorfeld des israelischen Holocaust-Gedenktags erklärte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Überlebenden der Shoah, dass der jüdische Staat notfalls allein kämpfen werde, um seine Existenz zu verteidigen. „Wenn wir allein kämpfen müssen, werden wir allein kämpfen“, sagte Netanjahu den Holocaust-Überlebenden ...

  6. 6. Mai 2024 · Noch ca. 130.000 Holocaust-Überlebende. Die deutschen Nationalsozialisten und ihre Helfershelfer ermordeten während der Nazi-Herrschaft (1933 bis 1945) nach Schätzungen etwa sechs Millionen Juden.

  7. 10. Mai 2024 · Leslie Rosenthal gehört zu den wenigen noch lebenden Holocaust-Überlebenden, die kürzlich an den Gedenkveranstaltungen zum 79. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau teilgenommen haben.