Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2024 · Im Lübecker Rathaus hat Altbundespräsident Joachim Gauck (SPD) am Montag Preise für den Wettbewerb "Demokratie bewahren und entwickeln" verliehen. Die Dräger-Stiftung lobte den Wettbewerb zu ...

  2. Das Programm dieser besonderen ETTERSBURGER GESPRÄCHE finden Sie ebenfalls hier: ... Joachim Gauck. Der frühere Bundespräsident im ETTERSBURGER GESPRÄCH am 11. Juni.. Bild: J. Denzel/ S. Kugler. Di, 11.06.2024. Ettersburger Gespräch Erschütterungen ...

  3. 29. Mai 2024 · Joachim Gauck ist evangelischer Theologe und war 2012–2017 Bundespräsident. Zuvor hatte er zehn Jahre lang die volkstümlich nach ihm benannte Gauck-Behörde geleitet, das Amt zur Aufbewahrung und Aufarbeitung der Stasi-Unterlagen. Gauck plädiert für die Unterscheidung von „rechts – im Sinne von konservativ – und rechtsextremistisch oder rechtsradikal“. Unliebsame Behauptungen ...

  4. 13. Juni 2024 · Wie kommt den ein Joachim Gauck auf die Idee, „Impfgegner“ als Bekloppte zu bezeichnen? Ich bin mir sicher, daß er das nicht aus Bosheit gesagt hat, wider besseres Wissen, sondern aus Unverstand.

  5. 12. Juni 2024 · Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck stellte am Dienstag im Ettersburger Gespräch sein Buch „Erschütterungen“ vor. Der 84-Jährige diskutierte im ausverkauften Gewehrsaal von Schloss Ettersburg über die Bedrohungen unserer Demokratie von außen und innen. Sein 2023 im Siedler-Verlag erschienenes Buch greift den russischen Überfall auf die Ukraine ebenso auf wie den ...

  6. 7. Juni 2024 · Lesung mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck "Erschütterungen" - "Erschütterungen: Was unsere Demokratien von außen und innen bedroht" Nidderau - Termine, Tickets, Karten hier.

  7. 29. Mai 2024 · Unter denen, die Rechtsaußen-Parteien wählen, sind nicht nur die, die tatsächlich von Armut betroffen sind, sondern auch jene, die sich genau davor fürchten. Wie sieht eine Wirtschaftspolitik aus, die Zuversicht schafft? Dieser Frage stellt sich Robert Habeck, Wirtschafts- und Klimaschutzminister sowie Vizekanzler. Außerdem sprechen Bundespräsident a. D. Joachim Gauck und Historikerin ...