Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Dicladia capreolus. Ehrenberg, 1845 †. Ehrenberg, C. G. (1844). Mittheilung über 2 neue Lager von Gebirgsmassen aus Infusorien als Meeres-Absatz in Nord-Amerika und eine Vergleichung derselben mit den organischen Kreide-Gebilden in Europa und Afrika. Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königlich-Preussischen ...

  2. Vor einem Tag · 04.06.2024 09:32 Uhr. Mit dem Niedersächsischen Staatspreis sind am Dienstag in Hannover die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal sowie der Literaturwissenschaftler Heinrich Detering ausgezeichnet worden. Wie die niedersächsische Staatskanzlei mitteilte, wurde die mit 35.000 Euro dotierte Auszeichnung im Hannover Congress ...

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Magnus-EffektMagnus-Effekt – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Aus der Abhandlung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin für 1852, in: Annalen der Physik und Chemie. Band LXXXVIII, Nr. 1, Berlin 1853, online auf Uni-Jena.de, abgerufen am 24. Januar 2017 (PDF; 1,46 MB).

  4. 14. Mai 2024 · Am 28. April 2023 starb unerwartet im Alter von 53 Jahren Dr. Heiko Weber. Er war seit 2010 Koordinator des Projekts „Johann Friedrich Blumenbach – Online“ an der Niedersäch­sischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. [mehr] 09.03.2023 Akademie.

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Wolfgang_PauliWolfgang Pauli – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Geboren 1900. Gestorben 1958. Mann. Wolfgang Pauli (1945) Wolfgang Ernst Pauli (* 25. April 1900 in Wien, Österreich-Ungarn; † 15. Dezember 1958 in Zürich, Schweiz) war ein österreichischer Wissenschaftler und Nobelpreisträger, der zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt. Er formulierte 1925 das später nach ihm ...

  6. Vor 3 Tagen · 359294. Authors. Reuss, A. E. Year. 1861. Title. Neuere Untersuchungen über die Fortpflanzung der Foraminiferen und über eine neue Foraminiferengattung Haplostiche. Journal. Sitzungsberichte der Königlichen Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe.

  7. 27. Mai 2024 · Die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) vereinigt als Dachorganisation 62 wissenschaftliche Fachgesellschaften. Sei es in der Literatur oder der Theologie, in den Kommunikations- oder den politischen Wissenschaften, ihre Mitgliedgesellschaften repräsentieren eine Vielfalt von Disziplinen.