Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Lothar de Maizière . himself. Tobias Langhoff . himself. People who liked Behind The Wall also liked . TV . Popular upcoming movies . Furiosa: A Mad Max Saga . Documentary movies coming soon . Similar Movies you can watch for free . Jus ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19901990 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 11. Juni: DDR-Regierungschef Lothar de Maizière besucht offiziell die USA und hat eine Begegnung mit Präsident George H. W. Bush. 12. Juni: Die russische Sowjetrepublik gibt ihre Souveränität von der Sowjetunion bekannt. Reste der Berliner Mauer an der Niederkirchnerstraße (2004) 13. Juni: Der endgültige Abriss der Berliner Mauer beginnt. 17.

  3. 1. Juni 2024 · Die 1. Sitzung am 5. April 1990 wurde von Lothar Piche (DSU) eröffnet. Er war allerdings nur der zweitälteste Abgeordnete und vertrat den erkrankten Günter Kilias (SPD). Fraktionsvorsitzende. CDU/DA-Fraktion Lothar de Maizière bis 10. April 1990 Günther Krause seit 10. April 1990; SPD-Fraktion Ibrahim Böhme bis 26. März 1990

  4. Vor 4 Tagen · Denn aus der Funktionärsgarde der DDR haben es nur Wilhelm Pieck, Walter Ulbricht und Erich Honecker in die Liste geschafft und aus der Übergangszeit 1989/1990 dann Hans Modrow, Lothar de ...

  5. Vor 2 Tagen · Die JUNGE FREIHEIT ist eine unabhängige Wochenzeitung, die Nachrichten, Hintergründe und starke Meinungen bietet. Lesen Sie spannende Interviews, Kommentare und Debatten zu aktuellen Themen.

  6. 17. Mai 2024 · Laut, mutig und radikal. Anfang der 1980er-Jahre begann es unter den Frauen in der DDR zu rumoren. Der Beitrag gibt einen Überblick über die nichtstaatliche Frauenbewegung in der DDR, ihre Akteurinnen, Themen und Netzwerke. Deutschland Archiv.

  7. 16. Mai 2024 · Ihren politischen Werdegang nach der Wende begleiteten zwei Inoffizielle Mitarbeiter des MfS, Wolfgang Schnur und Lothar de Maizière. Doch erklärt das etwas? Das Mädchen mit der Pottfrisur ...