Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lovis Corinth war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er zählt neben Max Liebermann, Ernst Oppler und Max Slevogt zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus und der Berliner Secession. Nach seiner Ausbildung in Königsberg, München, Antwerpen und Paris arbeitete er vor allem in Berlin ...

  2. Lovis Corinth (* 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen; † 17. Juli 1925 in Zandvoort, Provinz Nordholland) war ein deutscher Maler. Er zählt neben Max Liebermann, Ernst Oppler und Max Slevogt zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus.

  3. 17. Juli 2018 · Hier entstanden die vom Expressionismus geprägten späten Landschaftsbilder des berühmten Wahl-Berliners. Gemeinsam mit Max Liebermann und Max Slevogt gilt Lovis Corinth heute als einer der drei wichtigsten Maler des deutschen Impressionismus.

  4. www.artnet.de › künstler › lovis-corinthLovis Corinth | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Lovis Corinth (deutsch, 1858-1925) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Lovis Corinth.

  5. 6. Sept. 2019 · Zitiervorschlag Lovis Corinth, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artist/yZnxwnD4Xg (Zuletzt aktualisiert am 06.09.2019) Geboren am 21. Juli 1858 in Tapiau in Ostpreußen (heute Gwardeisk), gestorben am 17. Juli 1925 in Zandvoort (Holland).

  6. In seinem malerischen Werk verarbeitete der aus Ostpreußen stammende Künstler anfangs den Realismus, dann wandte er sich in religiösen Kompositionen dem Symbolismus und in Landschaftsbildern wie Porträts dem Impressionismus zu.

  7. Das Gemälde aus der expressiven Spätphase Lovis Corinths zeigt eine Ansicht des Walchensees, den der Maler immer wieder in Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen festhielt.