Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 27. Mai Gitanas Nausėda zur Wiederwahl zum Präsidenten der Republik Litauen gratuliert.

  2. 22. Mai 2024 · Und auch wenn die Friedliche Revolution von 1989 die ersehnte Freiheit brachte und viele den Umbruch für sich als Gewinn verbuchten, blieb doch auch die Erfahrung, dass eine Existenzgrundlage verschwinden kann. Dass Sie in ‚Kairos‘ dieser Erfahrung Raum geben, sie in der Liebesgeschichte Ihrer Figuren Katharina und Hans kondensieren und Sie für andere nachfühlbar machen, ist eine große ...

  3. Vor einem Tag · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  4. 8. Mai 2024 · Mai 2024. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert der früheren Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth zum 80. Geburtstag am 9. Mai. Ich wünsche Ihnen an diesem Tag einen zufriedenen Blick zurück auf das Erlebte und Erreichte und einen optimistischen Blick nach vorn. Im Jahr 1995 wurden Sie zur Oberbürgermeisterin der Stadt ...

  5. 29. Mai 2024 · Prof. Georg Weizsäcker, Ph. D. EDV-Service-Zentrum Gremien / Beauftragte Gleichstellung Wahlen Stellenausschreibungen Geschichte der Fakultät Professuren Studium und Lehre Wissenschaftliche Karriere Forschung Internationales Büro

  6. 17. Mai 2024 · Andreas von Weizsäcker (1956-2008) beschäftigte sich in all seinen Werken mit den Ebenen historischer Aufladung und Erinnerungskultur. Weitere Arbeiten, die aus dem Künstlerarchiv nach Bamberg verliehen werden, sind „Chor“, „Gezeiten“ und „Soll und Haben“. Der Münchner Bildhauer formte dafür Alltagsobjekte, historische Spuren und Bau-Monumente aus handgeschöpften Papieren als ...

  7. 28. Mai 2024 · Der Tag endet mit einem Empfang von Ministerpräsident Dietmar Woidke im Schloss Lübbenau. Seit 1996 richten die Bundespräsidenten einmal jährlich eine Informations- und Begegnungsreise mit den Missionschefinnen und ‑chefs des Diplomatischen Korps und der internationalen Organisationen in eines der 16 Bundesländer aus.