Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Kitas wie Schulen in herausfordernder Lage brauchen deshalb besondere Unterstützung, die sie in Rheinland-Pfalz seit vielen Jahren bekommen und die wir nun nochmals deutlich verstärken: Mit dem Startchancen-Programm von Bund und Ländern für Schulen in herausfordernder Lage. 100 Millionen Euro pro Jahr in unserem Land, insgesamt 20 Milliarden Euro über zehn Jahre in ganz Deutschland ...

  2. 29. Mai 2024 · Ebling: Polizei in Rheinland-Pfalz gut für EM gerüstet. Während sich die Sportfans schon auf die Europameisterschaft freuen, trifft die Polizei auch in Rheinland-Pfalz Vorbereitungen, damit die sportliche Großveranstaltung so sicher wie möglich ablaufen kann. Innenminister Ebling hat einige Maßnahmen der Polizei vorgestellt.

  3. Vor 6 Tagen · Zu Beginn der Badesaison ist ein unbeschwertes Badevergnügen in den rheinland- pfälzischen Badeseen wieder möglich / Neu gestalteter Rheinland-pfälzischer „Badegewässeratlas“ unter www.badeseen.rlp.de veröffentlicht Messwert

  4. Vor 3 Tagen · Förderung für ehrenamtliche Demokratieprojekte. "Am 23. Mai feiern wir den 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes. Aus diesem Anlass habe ich das neue Förderprogramm ‚100 mal 500 für die Demokratie‘ initiiert." erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

  5. Vor 4 Tagen · Rheinland-Pfalz Stand: 02.06.2024 04:00 Uhr Am Unesco-Welterbetag am Sonntag sind auch die sieben Welterbestätten in Rheinland-Pfalz wieder zum Besichtigen geöffnet.

  6. Vor 6 Tagen · Durch alle gesellschaftlichen Bereiche, im Schulterschluss von Bürgern und Bürgerinnen, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik stehen wir gemeinsam für ein demokratisches Deutschland. Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz ist Mitglied im Bündnis „Demokratie gewinnt!“.

  7. Vor 2 Tagen · Demokratie gewinnt! 97 Institutionen, Organisationen und Unternehmen des von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Leben gerufenen Bündnisses tragen diesen Gedanken sichtbar hinaus nach Rheinland-Pfalz und in die ganze Welt. Erfahren Sie mehr unter wir-tun-was.rlp.de oder auf dem YouTube-Kanal der Landesregierung.