Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Juni 2024, 14:00 Uhr • Timeride Berlin • TimeRide - Berlin 1985. Weitere Termine und Informationen im Veranstaltungskalender von Berlin.de . Berlin.de Das offizielle Hauptstadtportal. Politik und Verwaltung; Kultur; Tourismus; Stadtle ...

  2. Vor 4 Tagen · Modersohnstraße 35-45, 10245 Berlin • Napoleon Komplex Berlin • Veranstaltungen, Termine, Anfahrt • Tickets direkt über Berlin.de bestellen Berlin.de Das offizielle Hauptstadtportal Politik und Verwaltung

  3. Vor 3 Tagen · Termine, Tickets, Anfahrt • Familienkonzert: Peter und der Wolf • Familienkonzertreihe Tiere, Tango und Trompeten 2023/24 • Philharmonie Berlin – Kammermusiksaal • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de

  4. 19. Mai 2024 · Die lange Nacht der Offenen Kirchen findet 2024 voraussichtlich wieder am Pfingstsonntag statt. Bei diesem Aktionstag öffnen rund 100 Kirchen in ganz Berlin abends ihre Pforten und unterhalten ihre Besucher mit verschiedenen Veranstaltungen. Die Nacht der offenen Kirchen wird mit einer Andacht im Berliner Dom und einem anschließenden ...

  5. Vor 4 Tagen · Das Hussitenfest in Bernau lädt drei Tage lang zu einer Reise in die Zeit des Mittelalters ein. Jedes Jahr regiert in Bernau während des Hussitenfestes drei Tage lang das Mittelalter. Gaukler, Schwertkämpfer und ein Jahrmarkt locken tausende Besucher in die Stadt vor den Toren Berlins.

  6. 18. Mai 2024 · Der Karnevalsumzug startet um 11.30 Uhr und führt 2024 vom Mariannenplatz über die Oranienstraße zum Görlitzer Park, wo von 14 bis 19.30 Uhr das große Kinderkarnevalsfest gefeiert wird. Dort präsentieren Kinder und Jugendliche ein künstlerisches Programm auf mehreren Bühnen. Außerdem gibt es zahlreiche Spielangebote.

  7. Vor 4 Tagen · Schloss Oranienburg, die älteste derartige barocke Anlage in Brandenburg, war für Louise Henriette von Oranien errichtet worden. Oranienburg ist umgeben von Seen, Kanälen, Wiesen und dichten Wäldern. Brühmt ist das Schloss, eine der ältesten Anlagen Brandenburgs. Oranienburg liegt wenige Kilometer nordwestlich von Berlin im Ruppiner Land.