Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Quiz Answer Key and Fun Facts. 1. Bismarck was commonly known by this name. Answer: Iron Chancellor. Bismarck played a large role in unifying Germany and was Chancellor of Germany from 1871-1890 (and Minister-President of Prussia from 1862-1890). He was known as the Iron Chancellor for his strong-arm tactics and use of Realpolitik.

  2. 22. Mai 2024 · März 1899 - Otto von Bismarcks Sarkophag wird ins Mausoleum überführt Das "Mekka der Deutschen" Gut ein halbes Jahr nach seinem Ableben und auf den Tag genau elf Jahre nach der Beisetzung Kaiser Wilhelms I. in Berlin-Charlottenburg wurde der Sarkophag Bismarcks am 16.

  3. 17. Mai 2024 · Herzlich willkommen bei der Otto-von-Guericke-Gesellschaft e.V. Wir heißen Sie auf den Websites der Otto-von-Guericke-Gesellschaft herzlich willkommen und wünschen beim Durchstöbern viel Spaß und großen Wissenszuwachs! Die Otto-von-Guericke-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben und Wirken Guerickes zu erforschen und populärer ...

  4. 26. Mai 2024 · Heidelbergstraße 1. 06577 An der Schmücke. Homepage: www.gutshaus-von-bismarck.de. Von der Bundesstraße 86, zwischen Heldrungen und Artern, führt eine Stichstraße eine leichte Anhöhe hinauf in das 115-Einwohner-Dorf Braunsroda, ein Ortsteil der Stadt Heldrungen. Knapp die Hälfte der Dorffläche nimmt das ehemalige Rittergut ein, dessen ...

  5. Vor 6 Tagen · Nach dem Tode des Fürsten Otto von Bismarck am 30. Juli 1898 wurde in allen deutschen Landen der Wunsch laut, zur Erinnerung an den 1. Kanzler des geeinten Deutschlands Denksteine, Feuersäulen oder Aussichtstürme zu errichten. Auch im damaligen Kreis Calbe erwog man 1902, einen Bismarckturm zu erbauen und die Kosten durch Spenden ...

  6. 19. Mai 2024 · Otto Hahn, 1938. Otto Emil Hahn, OBE (* 8. März 1879 in Frankfurt am Main; † 28. Juli 1968 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker und ein Pionier der Radiochemie, der als „Vater der Kernchemie “ [1] gilt. Hahn zählt zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. [2]

  7. Vor 3 Tagen · Nikolaus von Bismarck, Graf von Bismarck-Schönhausen, geboren am 26. Mai 1896, gestorben am 20. Januar 1940, 43 Jahre alt. Verheiratet am 3. April 1919 mit. Brigitte von Eickstedt-Peterswaldt, Freiin von Eickstedt-Peterswaldt, geboren am 4. März 1897, gestorben am 6.