Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Beihilfe - Voraussetzungen. § 27 StGB: Beihilfe. (1) Als Gehilfe wird bestraft, wer vorsätzlich einem anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat Hilfe geleistet hat. (2) Die ...

  2. www.marktforschung.de › wiki-lexikon › MerkmalMerkmal | marktforschung.de

    17. Mai 2024 · Dienstleistungsmerkmale: Dies sind die Merkmale einer Dienstleistung, wie z.B. Kundenservice, Lieferzeit, Zuverlässigkeit usw. psychologische Merkmale: Dies sind die emotionalen und mentalen Aspekte, die ein Produkt oder eine Dienstleistung auslöst, wie z.B. Sicherheit, Vertrauen, Freude usw.

  3. Vor 3 Tagen · Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

  4. 14. Mai 2024 · Die Ursachen für einen Kontrollzwang können vielfältig sein, darunter traumatische Erlebnisse, Unsicherheit oder Perfektionismus. Die Auswirkungen eines Kontrollzwangs können jedoch belastend sein, da Betroffene oft unter starkem Stress leiden und Schwierigkeiten haben, Vertrauen in andere Menschen zu entwickeln.

  5. Vor 4 Tagen · Thomas Ebenfeld, Gründer und Managing Partner, concept m Die Psychologie der Influencer. Die Psychologie der Influencer. veröffentlicht am 13.07.2018. Die neuen Internet-Stars sind das sichtbarste Zeichen für den Umbruch in der Mediennutzung. Wenn Unternehmen richtig darauf reagieren, eröffnen sich spannende Möglichkeiten der ...

  6. 27. Mai 2024 · Für einen guten Start sollten Bewerber Eigenschaften wie Selbstbewusstsein und Vertrauenswürdigkeit ausstrahlen. Studien belegen dies: Die Sozialpsychologin Amy Cuddy von der Harvard Business School bestätigt, dass laut ihrer Studien Vertrauenswürdigkeit und Selbstbewusstsein sogar 80–90 % des ersten Eindrucks ausmachen. Cuddy erklärt:

  7. 28. Mai 2024 · Der kognitive Inhalt beschreibt die Zusammensetzung der Ereignisse, Objekte und Personen in einem bestimmten Videobild des Filmtrailers, während der affektive Inhalt die Art der psychologischen Merkmale wie Gefühle oder Emotionen in einem Filmtrailer beschreibt [1]. Beispiele für kognitive Inhalte sind ein Spielplatz, ein Gebäude, ein Mann, ein Hund usw. Beispiele für affektive Inhalte ...