Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung ist ein Lufttransportverband der deutschen Luftwaffe in Geschwadergröße. Ihr Auftrag ist der weltweite Transport von Soldaten und Material mit Langstreckenflugzeugen sowie der Transport des politisch-parlamentarischen Führungspersonals.

  2. 15. Aug. 2023 · Pannen an Regierungsflugzeugen: die deutsche Flotte im Überblick. Nach gleich zwei Pannen musste Bundesaußenministerin Annalena Baerbock am Dienstag eine geplante Reise abbrechen. Das Debakel reiht sich in eine Liste von Pannen ein, die fast die gesamte Flotte der Deutschen Flugbereitschaft betreffen. Die Regierungsflieger im Überblick.

  3. Der größte Teil der Flugbereitschaft BMVg (Akronym: Bundesministerium der Verteidigung) befindet sich in Köln Wahn. Der abgesetzte Bereich Berlin befindet sich sowohl in Schönefeld auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg zur Abwicklung des Regierungsflugbetriebes, als auch in Tegel wo die Hubschrauber stationiert sind.

  4. 15. Aug. 2023 · Nun wird der Flugzeugtyp „umgehend“ ausgeflottet, hieß es vom Verteidigungsministerium. Insgesamt hat die Flugbereitschaft der Bundeswehr 16 Flugzeuge und drei Hubschrauber, damit besitzt sie...

  5. 4. Apr. 2023 · Die drei neuen Regierungsflieger vom Typ Airbus A350 sind Aushängeschild der Regierung - aber nicht gegen Raketenangriffe geschützt. Sie nachzurüsten wäre teuer. Als Notlösung bleiben Transporter...

  6. 28. Jan. 2023 · 67 Meter lang, 960 Stundenkilometer schnell und die volle VIP-Ausstattung: Der neue Regierungsflieger "Konrad Adenauer" ist erstmals mit Kanzler Scholz abgehoben. Rund 1,2 Milliarden Euro...

  7. 23. März 2021 · Die deutsche Luftwaffe hat einen neuen VIP-Jet, den Airbus A350-900 XWB. Lufthansa Technik hat im Sommer 2020 das erste von drei A350-Flugzeugen an die Bundeswehr übergeben, die Deutschlands führende Regierungsbeamte künftig um die Welt fliegen wird, darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel.

  8. Der Regierungsflieger beerbt das Vorgängermodell Airbus A340-300 der Flugbereitschaft des BMVg. Seit 2022 befinden sich bereits zwei Airbus A350-900 im Dienst, im Jahre 2024 wird das dritte Luftfahrzeug dieses Modells die Flotte komplettieren.

  9. 21. Feb. 2022 · Die Flugzeuge und Hubschrauber der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (FlBschft BMVg) unterteilen sich in eine „graue“ und eine „weiße Flotte“. Zur „grauen Flotte“, benannt nach der Lackierung der Maschinen in luftwaffengrau, gehört der letzte noch im Dienst verbliebene A310 MRTT (Multi- Role ...

  10. 16. Nov. 2022 · Deutschland hat jetzt das modernste Regierungsflugzeug der Welt. Die Lufthansa Technik übergab am Mittwoch in Hamburg den Airbus A350 "Konrad Adenauer" an die Bundeswehr. Die Taufe fand in...