Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · 6. Juni 2024 – 23:13 Uhr. Die Kommunal- und Europawahlen fallen 2024 in Rheinland-Pfalz auf den gleichen Tag: Am 9. Juni werden in ganz RLP Kreuze gesetzt. Bei der Kommunalwahl dürft ihr unter anderem den Stadtrat oder den Ortsbeirat wählen.

  2. Vor 14 Stunden · Juni 2024 wird in Rheinland-Pfalz gewählt: Bei der Europawahl und der Kommunalwahl. In der Pfalz wird außerdem der Bezirkstag des Bezirksverbands Pfalz neu gewählt.

  3. Vor 14 Stunden · Der Ortsvorsteher hat die Aufgabe, die Wünsche und Anliegen der Einwohner seines Ortsteils gegenüber dem Rat und der Verwaltung zu vertreten. Dabei ist es sein Recht und seine Pflicht Wünsche, Anregungen und Beschwerden aufzugreifen und vorzutragen. Das macht den Ortsvorsteher zu einer wichtigen Kontaktperson zwischen Einwohnern und der ...

  4. Vor 14 Stunden · Mit nur neun Einwohnern ist ein Ort in Rheinland-Pfalz die kleinste Gemeinde in Deutschland. Diese setzt sich ausschließlich aus einer Familie und ihren Angestellten zusammen. In einem kleinen rheinland-pfälzischen Dorf namens Dierfeld, das im Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Vulkaneifel liegt, leben nur neun Menschen.

  5. Vor 14 Stunden · Kumulieren und Panaschieren könnt ihr hier also nicht. Wenn ihr noch nicht wisst, welcher Partei ihr eure Stimme geben möchtet, dann legen wir euch den Wahl-O-Mat ans Herz. Dort könnt ihr anhand eines Fragenkatalogs feststellen, welche Partei für eure Interessen am besten geeignet sind. (brü) CB. Christoph Brügmann.

  6. Vor 14 Stunden · Villen, Bürgerhäuser und Gewerbemuseum - alles in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut - bilden im Norden der Stadt eine Denkmalzone, die in Kaiserslautern ihresgleichen sucht. Hier wohnte Lauterer Prominenz, so dass bei der Führung Stadt-, Familien- und Industriegeschichte ineinander fließen. (Foto: Thomas Linkel)

  7. Vor 14 Stunden · Am Sonntag ist nicht nur Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz, der Kontinent Europa wählt auch ein neues Parlament – 27 Länder wählen vom 6. bis 9. Juni ihre Vertreter für das EU-Parlament in Brüssel. In Mainz sind aktuell genau 152.824 Menschen aufgerufen, bei der Europawahl ihre Stimme abzugeben. Sie haben die Auswahl unter 34 Parteien, ein Kandidat ist sogar ein prominenter Mainzer. Die ...