Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Straße „An der Haeschmar“ gesperrt. Nach den ergiebigen Regenfällen am Freitag, 24. Mai 2024, musste das Tiefbauamt der Stadt Bonn am Mittag die Straße „An der Haeschmar“ auf dem Brüser Berg (Stadtbezirk Hardtberg) für den Verkehr sperren. Die Straße, die durch den Wald in Richtung Gemeinde Alfter führt, ist aktuell überflutet.

  2. 28. Mai 2024 · Juni. 28.05.2024. Auch in diesem Jahr wird das städtische Kultur- und Begegnungsfest „Vielfalt!“ auf dem Bonner Markt gefeiert. Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird zwischen 12 und 18 Uhr ein interkulturelles, informatives und unterhaltsames Programm geboten. Das Fest wird um 12 Uhr musikalisch von Ismael de Barcelona y Thomas Monnerjahn eröffnet.

  3. Vor 5 Tagen · Ab September 2023 feiern der Deutsche Bundestag, die Bundesstadt Bonn und weitere Akteure 75 Jahre Demokratie made in Bonn. Wenn Sie eine thematisch passende Veranstaltung planen, können Sie diese schon jetzt im Terminkalender auf www.bonn.de veröffentlichen. Wählen Sie dazu im Formular für den Veranstaltungseintrag einfach das Themengebiet ...

  4. Vor einem Tag · Kontakt Bundesstadt Bonn Amt für Integration und Vielfalt Altes Rathaus Rathausgasse 5-7 53111 Bonn 0228 773101 Fax: 0228 773215 integrationundvielfalt(at)bonn.de

  5. 28. Mai 2024 · Kulturrucksack. Das Kulturamt bietet jedes Jahr in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kultur- und Jugendeinrichtungen den Kulturrucksack mit vielen spannenden und kreativen Angeboten an. Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren können sich in Workshops künstlerisch ausprobieren und experimentieren.

  6. 10. Mai 2024 · 10.05.2024. Zum 14. Mal findet am 16. und 17. Mai 2024 die Bonner Wissenschaftsnacht in der Bonner Innenstadt statt. Anlässlich des Jubiläums „75 Jahre Grundgesetz“ präsentieren Ausstellende aus der Universität Bonn, den regionalen Hochschulen und Wissenschafts- und Forschungsinstitutionen unter dem Motto „Freigeist“ aktuelle ...

  7. Die Briefwahlunterlagen können Sie in Bonn hier beantragen: Wohnanschrift inkl. Straße, Hausnummer, PLZ und Ort. Sie können die Briefwahl auch durch einen formlosen Antrag mit den obigen Daten per Email an wahlen@bonn.de beantragen. Nach der Antragstellung versendet die Gemeinde Bonn Ihre Unterlagen zur Wahl per Post an Ihre Anschrift.