Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Forschung. Die Forschung an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien umfasst drei Kernbereiche: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Innovation, Nachhaltigkeit und neue Technologien“ und. „Wissenschaftstheorie und Methoden“. Der strategische Fokus der Fakultät liegt dabei im Bereich „Computational Social Sciences ...

  2. 15. Mai 2024 · Universität Duisburg-Essen Fakultät für Gesellschaftswissenschaften Institut Arbeit und Qualifikation 47048 Duisburg. Telefon +49 203 37 94999. Besuchsadresse. Campus Duisburg Gebäude LE, 5. Etage Forsthausweg 2. In OpenStreetMap anze ...

  3. www.uni-due.de › chemie › ak_schradernn - uni-due.de

    22. Mai 2024 · Universität Duisburg-Essen. Arbeitsgruppe Prof. T. Schrader Institut für Organische Chemie. Suchen ; Einschreiben an der UDE; Kontaktadresse: Universität Duisburg-Essen: Fakultät für Chemie: Institut für Organische Chemie: Universit ...

  4. 17. Mai 2024 · Bewerbungsverfahren. Universität Duisburg-Essen. Geisteswissenschaften. Erasmus. Formulare. Ab dem 17.05.2024 bis zum 16.06.2024 können sich Studierende um die ERASMUS+ Restplätze für das Sommersemester 2025 bewerben. Alle Informationen, eine Liste der Restplätze und den Link zum Bewerbungsportal finden Sie auf der Homepage des ...

  5. 21. Mai 2024 · Prof. Dr. Frank Neese | Direktor des Max-Planck-Instituts für Chemische Energiekonversion in Mülheim (Abteilung Molekulare Theorie und Spektroskopie) Jeweils von 14.15 bis 15.45 Uhr im Seminarraum S05 V01 E69 am Campus Essen, Universitätsstraße 2, 45141 Essen.

  6. Vor 2 Tagen · An der Universität Duisburg-Essen ist am Institut für Soziologie der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften zum Wintersemester 2025/26 folgende Stelle zu besetzen: Universitätsprofessur für „Methoden der empirischen Sozialforschung“

  7. 22. Mai 2024 · Alleine rund 142.000 Studenten aus 130 verschiedenen Ländern besuchen die Universität Duisburg-Essen, die Studiengänge in vielen verschiedenen Fachbereichen anbietet. Außerdem bieten Dir die vier Städte im Ruhrgebiet ein offenes und kreatives Flair, ein ansprechendes und vielseitiges Nachtleben. Museen, Discotheken und Kneipen für jeden Geschmack sind in der ganzen Region zu finden.