Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Sie betreten die ILIAS Plattform für Mitglieder der Universität Tübingen. Studierende finden hier Materialien für ihre Veranstaltungen. Lehrenden bietet ILIAS effektive Verwaltungs-, Kommunikations- und Kooperationswerkzeuge. Kontakt: esc@ub.uni-tuebingen.de.

  2. 6. Mai 2024 · Das Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft ist eine Einrichtung der Universität Tübingen mit sehr hoher inneruniversitärer, regionaler, nationaler und internationaler Sichtbarkeit. Mit dem Institutsnamen verbindet sich seit den Nachkriegsjahren, mit dem Fachnamen seit nahezu vier Jahrzehnten ein hoher Wiedererkennungswert.

  3. 14. Mai 2024 · Sie betreten die ILIAS Plattform für Mitglieder der Universität Tübingen. Studierende finden hier Materialien für ihre Veranstaltungen. Lehrenden bietet ILIAS effektive Verwaltungs-, Kommunikations- und Kooperationswerkzeuge. Kontakt: esc@ub.uni-tuebingen.de.

  4. 13. Mai 2024 · Vom 21.05.2024 bis 24.05.2024 bleibt das Promotionsbüro geschlossen. In dieser Zeit können keine Auslagen gestartet und keine Prüfungen angemeldet werden. Auslagefristen werden entsprechend der Schließtage verlängert. Prüfungsanmeldungen für diesen Zeitraum können bis spätestens Montag 13.05.2024 eingereicht werden.

  5. 14. Mai 2024 · Sie betreten die ILIAS Plattform für Mitglieder der Universität Tübingen. Studierende finden hier Materialien für ihre Veranstaltungen. Lehrenden bietet ILIAS effektive Verwaltungs-, Kommunikations- und Kooperationswerkzeuge. Kontakt: esc@ub.uni-tuebingen.de.

  6. 23. Mai 2024 · Using a behavioral experiment, University of Tübingen research team observed corvids count their vocalizations when calling. In a behavioral experiment crows can learn to produce a set number of calls. This involves them planning in advance: from the sound of the first call in a numerical sequence it is possible to predict how many calls the ...

  7. 8. Mai 2024 · Die Universität Tübingen bietet mehr als 200 verschiedene Studiengänge, von der Ägyptologie bis zu den Zellulären Neurowissenschaften. Unser Lehrangebot spiegelt das breite und interdisziplinäre Spektrum der Tübinger Forschung wider. Denn forschendes Lernen ist eines unserer Prinzipien und das schon in frühen Phasen des Studiums.