Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · 80333 München. 27.12.2023. 02.01.2024. Drs. 20/10781. Unterrichtung durch die Präsidentin des Deutschen Bundestages Veröffentlichung von Spenden, die im Einzelfall die Höhe von 35.000 Euro übersteigen (§ 25 Abs. 3 Satz 3 Parteiengesetz) Gemäß § 25 Abs. 3 Satz 2 und 3 des Parteiengesetzes sind Spenden, die im Einzelfall die Höhe von 35 ...

  2. Vor 3 Tagen · Atlas zur Bundestagswahl am 24. September 2017 in Deutschland – Veranschaulichung des Ergebnisses als interaktive Karten sowie aktuelle Strukturdaten unter anderem zu Demographie und Wirtschaft. Wahl-O-Mat – Plattform der Bundeszentrale für politische Bildung mit 38 Fragen zu den Wahlprogrammen von 32 Parteien.

  3. 15. Mai 2024 · Union fordert Stärkung des Luftverkehrsstandorts Deutschland. Berlin: (hib/HAU) Die CDU/CSU-Fraktion hat einen Antrag mit dem Titel „Stärkung des Luftverkehrsstandortes Deutschland - Für angemessene Standortkosten, effiziente Abfertigung und sichere Arbeitsplätze“ ( 20/11381) vorgelegt, den der Bundestag am Donnerstag erstmals beraten will.

  4. Vor einem Tag · Seit der Wiedervereinigung trägt Deutschland international größere Verantwortung; seit 1991 nimmt die Bundeswehr unter Aufsicht des Bundestages und zusammen mit verbündeten Armeen an friedenserhaltenden und -erzwingenden Einsätzen außerhalb Deutschlands und des Territoriums der NATO-Verbündeten teil (Out-Of-Area-Einsätze).

  5. 16. Mai 2024 · Kontaktieren Sie uns. , 16.05.2024. Ende des Jahres 2021 waren 22 Prozent der SPD-Mitglieder zwischen 61 und 70 Jahren alt. Der Anteil der SPD-Mitglieder, der 20 Jahre und jünger waren, lag hingegen bei einem Prozent. Bei der FDP war der Anteil der Mitglieder der jüngsten Altersgruppe (Personen bis 20 Jahren) mit fünf Prozent am höchsten.

  6. 17. Mai 2024 · Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) von Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl wurde im Auftrag von ZDF-Politbarometer durchgeführt und am 17.05.2024 insbesondere bei zdf.de veröffentlicht. Die Mixed-Befragung (telefonisch und online) fand zwischen dem 14.05.2024 und dem 16.05.2024 bei 1247 Wahlberechtigten statt.

  7. Vor 3 Tagen · Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 15,9%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 15,5%, wobei er in den alten Bundesländern 13,3% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 24,8% beträgt. Ihre höchsten aktuellen Umfragewerte erreicht die AfD in den ...