Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Franz Kafka (1883–1924) war einer der wichtigsten deutschsprachigen Erzähler des 20. Jahrhunderts. Sein Leben verbrachte er überwiegend in seiner Geburtsstadt Prag. Kafka ist berühmt für seine grotesken und absurden Erzählungen und Romane. Viele davon erschienen postum: Herausgeber war Max Brod (1884–1968), sein enger Freund und Nachlassverwalter. Kafkas Werk lässt sich keiner ...

  2. Vor 5 Tagen · Kondolenzeintrag verfassen. Der Herr über Leben und Tod hat unseren lieben Mitbruder Br. Bernhard M. (Ernst Dieter) Schmetgen OSB am Gedenktag des heiligen Papst Paul VI., am Mittwoch, den 29. Mai 2024, in der Abtei Münsterschwarzach zu sich in die ewige Herrlichkeit gerufen.

  3. Vor 2 Tagen · Johann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach, Sachsen-Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutscher Komponist, Violinist, Organist und Cembalist des Barock. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor und Musikdirektor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der ...

  4. 10. Mai 2024 · Folge 3: Kampf auf Leben und Tod. Raditz hält Son Gohan nach wie vor gefangen und beabsichtigt auch nicht, diesen bald wieder freizulassen. Zumindest solange nicht, bis dessen Vater Son Goku sich dazu entschließt, Raditz zu folgen und den Saiyajin beizutreten. Son Goku und Piccolo müssen eine Einheit bilden, um Raditz die Stirn bieten zu ...

  5. 18. Mai 2024 · Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt. Meine Vater ist 2018 verstorben. Die Erbmasse bestand 2018 aus 2 Immobilien (165.00 & 275.000 Euro Schätzwert) sowie 2 Fahrzeugen und Bankguthaben in Höhe von ca 100.000 Euro Meine Mutter ist vor 6 Monaten verstorben. Hausanteil geerbt + Schenkung + Restanteil geerbt.

  6. 16. Mai 2024 · Operation Cowboy: Ein Ritt auf Leben und Tod In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, als Europa in Trümmern lag, spielte sich eine außergewöhnliche Geschichte ab. Inmitten des Chaos und ...

  7. Vor 5 Tagen · Pablo Picasso, 1962. Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) [1] war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird.