Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannoverWikipedia

    Vor 3 Tagen · Geografie Lage Hannover und Umgebung. Hannover liegt im Tal der Leine am Übergang des Niedersächsischen Berglands zum Norddeutschen Tiefland, die Stadtmitte auf 52°22'28" N und 9°44'19" O. Im Südwesten der Stadt grenzen die Ausläufer des Weserberglandes mit fruchtbaren Lössböden, im Norden die sandigen und moorigen Geestlandschaften der Burgdorf-Peiner und der Hannoverschen Moor-Geest ...

  2. Vor einem Tag · Nordhausen ( [ˈnɔʁtˌhaʊ̯zn̩] ; auch Nordhausen am Harz; in nordthüringischer Mundart Nordhusen [2]) ist eine Stadt im Landkreis Nordhausen ( Thüringen) und ehemalige Reichsstadt. Die Kreisstadt nimmt als Hochschulstandort sowie als nordthüringisches Kultur- und Industriezentrum den Status eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › PirnaPirnaWikipedia

    Vor 4 Tagen · Industriezeitalter, Kaiserzeit und Weimarer Republik Der 1848 in Betrieb genommene alte Pirnaer Bahnhof an der ehemals Sächsisch-Böhmischen Staatseisenbahn. Seit 1832 hat Pirna einen gewählten, hauptamtlichen Bürgermeister. Der erste (1832–1849) war Paul August Ritterstädt. Am 31.

  4. Vor 6 Tagen · GER. Die olympische Geschichte Deutschlands begann im Deutschen Kaiserreich und umfasst die Weimarer Republik, das Dritte Reich, das Saarland, die Deutsche Demokratische Republik und die Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) sowie ab 1990 das wiedervereinigte Deutschland. Dabei nahm Deutschland bisher an 25 der 28 Olympischen Sommerspiele und ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › ChemnitzChemnitzWikipedia

    Vor 4 Tagen · Chemnitz zählte in der Weimarer Republik zu den Städten mit der höchsten Verkehrsdichte, so verkehrten 1927 ab Chemnitz Hauptbahnhof 360 Zugfahrten täglich (dies entsprach Leipzig Hauptbahnhof). Mit dem Einbau einer Seilablaufanlage wurde der Rangierbahnhof der Stadt 1929 zu einem der modernsten Deutschlands.

  6. Vor 3 Tagen · Weimarer Republik 1919–1933 Notgeld der Stadt Bochum von 1923. Am 19. Januar 1919 gründeten Spitzen der deutschen Industrie-, Handels- und Bankwelt, auch von der Ruhr, den Antibolschewistenfonds der deutschen Unternehmerschaft in Berlin.

  7. Vor 2 Tagen · Westoverledingen liegt im Süden des Landkreises Leer in Ostfriesland und im äußersten Nordwesten des deutschen Bundeslandes Niedersachsen. Der Großteil des Gemeindegebietes befindet sich rechts der Ems, bei Coldam (Stadt Leer) liegen kleinere unbewohnte Flächen am anderen Ufer. Die Gemeinde grenzt an die Kreisstadt Leer und südlich an die ...