Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Burnout beschreibt einen Zustand tiefer emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung. Die Betroffenen konzentrieren sich schlechter, machen viele Fehler. Manche verlieren die Energie für ihr Privatleben.

  2. Burn-out bedeutet „Ausgebranntsein“. Meist sind Stress und Überlastungen im Alltag und Beruf die Auslöser. Lesen Sie mehr zu Symptomen, Ursachen und Therapie.

  3. de.wikipedia.org › wiki › Burn-outBurn-out – Wikipedia

    Burn-out oder Burnout, auch Burnout-Syndrom (von englisch burn out ‚ausbrennen‘), ist ein Oberbegriff für bestimmte Arten von persönlichen Krisen, die als Reaktion auf andauernden Stress und Überlastung am Arbeitsplatz auftreten.

  4. Das Burnout-Syndrom ist ein Risikozustand, der infolge einer langfristigen Arbeitsüberforderung auftritt. Es erhöht das Risiko für eine psychische Erkrankung und tritt oft auch zusammen mit psychischen oder körperlichen Erkrankungen, zum Beispiel Depressionen, Angst - oder Schlafstörungen, auf.

  5. 13. Juli 2017 · Erschöpft, ausgebrannt, gestresst – ist das noch normal oder bereits ein Burn-out? Unser kleiner Test liefert erste Hinweise. Mehr über Ursachen, Anzeichen und Therapien des Burn-out

  6. Ein Burnout wird in der Regel als Folge beruflicher oder außerberuflicher Belastungen gesehen. Als Anzeichen für ein Burnout gelten: Erschöpfung: Betroffene fühlen sich ausgelaugt und emotional erschöpft.

  7. 19. Jan. 2024 · Definition. Das Burnout-Syndrom bezeichnet einen Zustand, bei dem der Patient durch andauernden beruflichen Stress derart belastet ist, dass sich ein Zustand physischer und emotionaler Erschöpfung mit deutlich reduzierter Leistungsfähigkeit einstellt. ICD10 -Code: Z73 – Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach