Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Auf die Ausbildung dieser Führungskräfte ist der Master Sustainability Economics and Management ausgerichtet. Er soll den Absolvent:innen die fachlichen, analytischen, interdisziplinären und sozialen Kompetenzen an die Hand geben, um ihnen eine Tätigkeit in verschiedensten Unternehmen und Organisationen zu ermöglichen. Die Universität ...

  2. 29. Mai 2024 · W2-Professor für Didaktik der deutschen Literatur unter Einschluss der Mediendidaktik an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg: 2022: Habilitation an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln. Venia legendi: Deutsche Literatur und ihre Didaktik. 2017-2023: Wiss. Mitarbeiter am Institut für Deutsche Sprache und Literatur ...

  3. 29. Mai 2024 · Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Ammerländer Heerstraße 114-118 26129 Oldenburg Tel. +49-(0)441-798-0 . Kontakt / Anfahrt / Lageplan. Informationen. Datenschutz ; Barrierefreiheit; Sponsoringleistungen; Drittmittelforschung; Im ...

  4. 29. Mai 2024 · Prof. Dr. Thomas Etzemüller. Foto: Matthias Knust (Univ. Oldenburg) Europäische Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts. unter besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte der Moderne. Die Professur nimmt den Zusammenhang von Wahrnehmung und Intervention für das nordwesteuropäische 19. und 21. Jahrhundert in den Blick.

  5. 29. Mai 2024 · Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Ammerländer Heerstraße 114-118 26129 Oldenburg Tel. +49-(0)441-798-0

  6. 29. Mai 2024 · Das Bachelor-Studium Informatik zeichnet sich insbesondere durch seine Verzahnung von Grundlagenwissen und praktischen Fähigkeiten aus: Jede Vorlesung wird durch Übungen in kleinen Gruppen vertieft. Kenntnisse und Fertigkeiten in der Software-Systementwicklung werden durch eine aufeinander abgestimmte Veranstaltungsreihe aus Programmierkurs ...

  7. 29. Mai 2024 · Der Numerus clausus (NC) ist – im Gegensatz zu einem weit verbreiteten Missverständnis – kein VOR dem Vergabeverfahren festgelegter Wert. Er ist das Ergebnis des Verfahrens für die Vergabe von zulassungsbeschränkten Studiengängen und kann also erst im Nachhinein mitgeteilt werden. Die Werte fallen von Jahr zu Jahr unterschiedlich aus ...