Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Communist Party USA ist die bedeutendste marxistisch-leninistische Partei der USA. Während die CPUSA eine Rolle bei der Organisation von Industriegewerkschaften und bei der Verteidigung der Rechte von Afroamerikanern in den 1930er und 1940er Jahren spielte, geriet sie infolge der durch den Kalten Krieg verursachten ...

  2. The Communist Party USA, officially the Communist Party of the United States of America (CPUSA), also known as the American Communist Party, is a communist party in the United States which was established in 1919 after a split in the Socialist Party of America following the Russian Revolution.

  3. The Communist Party USA (CPUSA) is an American political party with a communist platform that was founded in 1919 in Chicago, Illinois. Its history is deeply rooted in the history of the American labor movement as it played critical roles in the earliest struggles to organize American workers into unions , in leadership of labor ...

  4. The Communist Party USA has held thirty-one official conventions including nomination conventions and conventions held while the party was known as the Workers Party of America, the Workers (Communist) Party of America and the Communist Political Association.

  5. ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Communist Party USA ( CPUSA) ist die bedeutendste marxistisch-leninistische Partei der USA. Während die CPUSA eine Rolle bei der Organisation von Industriegewerkschaften und bei der Verteidigung der Rechte von Afroamerikanern in den 1930er und 1940er Jahren spielte, geriet sie infolge der durch den Kalten Krieg ...

  6. Die Sozialistische Partei Amerikas ( Socialist Party of America, SPA) war eine sozialistische politische Partei in den Vereinigten Staaten und amerikanischer Teil der Sozialistischen Internationale.

  7. Communist Party USA. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Communist Party USA “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.