Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Patrick Seyboth. Die dämonische Gestalt aus einem Kinderbuch bricht ins Leben einer alleinerziehenden Mutter und ihres kleinen Sohnes ein. Psychologisch ungewöhnlich genau gezeichnet hätte der Film auf ein paar Horrorkonventionen verzichten können, erzählt aber dennoch sehr überzeugend von Überforderung und existenziellen Ängsten. 70.

  2. 13. Mai 2024 · „Er kommt 2026 in die Kinos, auf den Tag genau 25 Jahre nach dem ersten Film.“ Das wird übrigens nicht die einzige Hommage an den Beginn der Ära darstellen.

    • 6 Min.
  3. Vor einem Tag · Montag, 3.6.2024: „Köln 50667″-Folge 2872. Max erlebt beim Techtelmechtel mit Ariana eine böse Überraschung. Er muss sich plötzlich damit abfinden, dass seine Freundin wieder als Stripperin arbeiten kann. An sich ist das halb so wild. Doch bei einer Geburtstagsparty im Stripclub lässt sich Max durch die gaffenden Blicke der Gäste ...

  4. 14. Mai 2024 · Wegen der aufwändigen Produktion dürften die neuen Pumuckl-Episoden aber frühestens 2025 an den Start gehen. Neue Pumuckl-Folgen ab 25. Juli 2024 auf Blu-ray und DVD. Nicht ganz so lange müssen sich Pumuckl-Fans auf den Verkaufsstart der Blu-ray- und DVD-Discs warten. Online-Händler nehmen bereits Vorbestellungen entgegen ...

  5. Vor 5 Tagen · Pro Tag würden mindestens 15.500 Personen befördert – zwischen der Haltestelle Düsseldorf Heerdt Handweiser und der Arena. Fahrtzeit: acht (heute 32) Minuten. Der Anschluss über den Freiligrathplatz zum Flughafen Düsseldorf Terminal wird gerade gebaut. Gemeinsam verlängern der dritte und vierte Bauabschnitt die U81-Trasse anschließend über den Fernbahnhof bis nach Ratingen ...

  6. 10. Mai 2024 · Über die Jahre sind bis jetzt 25 Filme der James Bond Filmreihe mit unterschiedlichen 007-Darstellern erschienen. Bei der Reihenfolge noch den Überblick zu behalten, fällt da schwer. Unsere Liste aller James-Bond-Filme hilft dabei, keinen Film mit deinem James Bond Schauspieler zu verpassen.

  7. Vor 2 Tagen · Als Kind gilt jeder, der noch nicht das 14. Lebensjahr erreicht hat. Mit pornografische Schriften sind zudem nicht nur Bücher oder Zeitschriften gemeint, sondern auch Filme, Bilder oder Tonaufzeichnungen. In Betracht kommen insofern verschiedene Medien. Nicht ausreichend sind hingegen Echtzeitdarstellungen, wie etwa Live-Chats, sexuelle ...