Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Klangschale – viele Möglichkeiten: Lasst uns die Welt des Klangs entdecken! Schnell griffbereit: 30 Spiele und 6 Schwerpunktthemen auf Karten im A5-Format. Klangschalenmassage und Entspannungsgeschichten, die beruhigen. Jederzeit einsetzbar: ein pädagogisches Angebot für Kita, Grundschule und Hort. 21,00 €.

  2. Don Bosco (1865/68) 1929 sprach Papst Pius XI. Bosco selig und am 1. April 1934 heilig.Bosco gehört damit neben den heiligen Giuseppe Benedetto Cottolengo (1786–1842), Giuseppe Cafasso (1811–1860), Leonardo Murialdo (1828–1900) und dem seligen Francesco Faà di Bruno (1825–1888) zu den Turiner Sozialheiligen des 19.

  3. Sie interessieren sich für eine Berufsausbildung oder BvB bei DON BOSCO SACHSEN? Wir bieten die Möglichkeit, die Ausbildungsstätten, den Wohnbereich sowie die Rahmenbedingungen der beruflichen Rehabilitation kennenzulernen. Nächster Termin: 05.07.2024, Anmeldung unter 03724/60145. Weiterführende Informationen.

  4. Offener Schutzraum in Don Bosco Sannerz. Seit 75 Jahren wirken die Salesianer Don Boscos in Sannerz und unterstützen benachteiligte Jugendliche. Eine der sieben Wohngruppen auf dem Gelände des Jugendhilfezentrums ist die Gruppe Murialdo, eine geschlossene Unterbringung für Kinder zwischen zehn und 15 Jahren.

  5. Deshalb rief Johannes Bosco 1859 die „Gesellschaft des Heiligen Franz von Sales“ ins Leben – die Salesianer Don Boscos. Als zweitgrößte Ordensgemeinschaft der katholischen Kirche zählen sie heute 14.600 Mitglieder in 133 Nationen der Welt. Die aus Don Boscos Werk gegründete Don Bosco Familie ist eine weltweite Bewegung.

  6. Wir über uns. Erst kürzlich feierten die Salesianer Don Boscos ihr 150-jähriges Jubiläum: Am 18. Dezember 1859 gründeten Don Bosco und 17 Mitarbeiter die Kongregation, welche heute rund 16.000 Mitglieder umfasst. Damit sind die Salesianer die zweitgrößte katholische Ordensgemeinschaft der Welt. In Deutschland ist der Orden seit 1916 ...

  7. Don Johannes Bosco (1815-1888) „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen!“. - Für den Priester, Erzieher und „Sozialarbeiter“ Johannes Bosco (1815 – 1888) war dieser Satz weit mehr als ein netter Spruch: In ihm spiegelt sich die Grundhaltung seines Lebens und seiner erzieherischen und pastoralen Tätigkeit.

  8. Das Don-Bosco-Zentrum in Berlin-Marzahn, direkt an der S-Bahn 7, S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße, gelegen, ist ein Lebensort mit und für junge Menschen. Die Einrichtung besteht seit 2005 und vereint drei Bereiche unter einem Dach: Auf dieser Website informieren wir über das Angebot unserer Appartements für Auszubildende und Studierende ...

  9. Biographisches zu Don Bosco. Johannes Bosco wurde am 16. August 1815 in Castelnuovo d'Asti geboren und von seiner Mutter zum Glauben und zur konsequenten Praxis der Botschaft des Evangeliums erzogen. Er stammt aus ärmsten, bäuerlichen Verhältnissen. Bereits mit zwei Jahren wird er Halbwaise. Seine Mutter Margareta muss alleine drei Söhne ...

  10. Die Salesianer Don Boscos (SDB) zählen mit etwa 14.200 Mitgliedern in 134 Ländern zu den größten Männerorden der katholischen Kirche. Gegründet von dem italienischen Priester und Erzieher Johannes Bosco (1815-1888) setzt sich der Orden nach seinem Vorbild für junge Menschen ein. Zur Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos gehören rund 200 Ordensmitglieder, die sich an ca. 30 ...

  11. Auszubildende und Blockschüler finden im Don Bosco Jugendwerk Nürnberg während ihrer Ausbildung in Nürnberg ein Zuhause auf Zeit. Kinder aus dem Stadtteil haben in unserem Kinderhort einen sicheren Ort, an dem sie in Ergänzung zur Schule und in Erziehungspartnerschaft mit den Eltern tagsüber ganzheitlich betreut werden.

  12. Don Bosco Zentrum Regensburg Hans-Sachs-Straße 4 93049 Regensburg Tel.: 0941 / 2961 - 0 Fax: 0941 / 2961 - 102 E-Mail schreiben. Mehr. Jugendtreff. Unser Jugendtreff ist Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 15 bis 22 Uhr geöffnet. Schaut gerne ...

  13. en.wikipedia.org › wiki › John_BoscoJohn Bosco - Wikipedia

    John Melchior Bosco, SDB ( Italian: Giovanni Melchiorre Bosco; Piedmontese: Gioann Melchior Bòsch; 16 August 1815 [4] – 31 January 1888), [5] popularly known as Don Bosco ( IPA: [ˈdɔm ˈbɔsko, bo-] ), [6] was an Italian Catholic priest, educator and writer of the 19th century. While working in Turin, where the population suffered many of ...

  14. Logo der Salesianer Don Boscos Wappen der Priesterbruderschaft. Die Salesianer Don Boscos (Ordenskürzel SDB; offiziell Societas Sancti Francisci Salesii, „Gesellschaft des Heiligen Franz von Sales“) sind eine 1859 gegründete Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche und gehen zurück auf den italienischen Priester Giovanni Bosco (1815–1888), kurz „Don Bosco“ genannt.

  15. Don Bosco selbst prägte dafür den Ausdruck „Assistenz". Wie er in seinem berühmten Rombrief aus dem Jahre 1884 betont, sieht er den Erzieher vor allem als „Assistenten", der interessiert und aufmerksam, ermutigend und unterstützend, mal fördernd und mal fordernd dem jungen Menschen zur Seite steht.

  16. Don Bosco Mission Bonn veröffentlicht seine Jahresberichte im Internet. Auf Wunsch können sie auch zugesandt werden. Der Jahresbericht informiert über die Struktur von Don Bosco Mission Bonn, die Mitarbeitenden, Mittelverwendung sowie Einnahmen und Ausgaben. Sollten Sie noch zusätzliche Fragen haben, gibt der Spender-Service Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch unter 0228-53965-20 ...

  17. Das Don Bosco Jugendwerk Bamberg bietet Kindern und Jugendlichen intensive Begleitung in Heilpädagogischen und Therapeutischen Wohngruppen, durch ambulante Hilfen, Individualmaßnahmen (ISE) und in der Flex Fernschule. Die differenzierten Angebote variieren nach individuell benötigter Betreuungsintensität.

  18. Seit 1916 wird in Würzburg im Geiste Don Boscos für und mit junge(n) Menschen gearbeitet. Aus der ersten Niederlassung der Salesianer Don Boscos in Deutschland, einem ehemaligen Lehrlingsheim, ist heute ein modernes Bildungszentrum, die Caritas-Don Bosco gGmbH, entstanden, das Bereiche der beruflichen Rehabilitation und der Jugendhilfe miteinander vereint.

  19. Die Don Bosco Mission in Bonn fördert Jugendprojekte der Salesianer Don Boscos in über 130 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos vertritt sie die internationalen Anliegen des Ordens in Deutschland. Don Bosco Mission Bonn fokussiert sich besonders auf gefährdete Jugendliche und ...

  20. Die Basilika in Colle Don Bosco ist täglich von 6.30 Uhr bis 12.45 Uhr und von 15 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet. Johannes' Geburtshaus in Becchi / Colle Don Bosco ist täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr zur Besichtigung geöffnet, der Eintritt ist frei. (2022) Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD. Unterstützung für das Ökumenische ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach