Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Nuri Bilge Ceylan ist der bekannteste türkische Auteur und Stammgast in Cannes. Nicht, dass er es jemals darauf abgesehen hätte. Seine langsamen, oft langen Filme spüren das Universelle im sehr konkreten Alltag seines Landes auf. Und erzählen von Männern, die ziemlich verschlossen sind.

  2. 6. Mai 2024 · Nuri Bilge Ceylan ist der bekannteste türkische Auteur und Stammgast in Cannes. Nicht, dass er es jemals darauf abgesehen hätte. Seine langsamen, oft langen Filme spüren das Universelle im sehr konkreten Alltag seines Landes auf. Und erzählen von Männern, die ziemlich verschlossen sind.

  3. Vor 3 Tagen · Denn obwohl es vom Engländer Lauri Wylie geschrieben wurde, war es doch tatsächlich eine deutsche Produktion. 1963 drehte der Hamburger Regisseur Heinz Dunkhase (1928-1987) den 18-minütigen TV-Sketch im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks – immerhin mit englischen Darstellern.

  4. www.epd-film.de › personen › adam-rainfordAdam Rainford | epd Film

    Vor 6 Tagen · Eva Trobisch, 40, Regisseurin, studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen ­München, der NYU Tisch School in New York und der London Film School. Ihr erster Langfilm »Alles ist gut« feierte interna­tionale ­Premiere in Locarno und wurde dort als bester Debütfilm ausgezeichnet. Im Juni kommt ihr Spielfilm »Ivo«, der auf der Berlinale in der Sektion Encounters lief, in die Kinos.

  5. 11. Mai 2024 · Und wie kommt es, dass Polarlichter auf einmal in Deutschland zu sehen sind? Polarlichter treten in den Polarlichtovalen auf, also da, wo – bildlich gesprochen – die Magnetfeldlinien die ...

  6. 6. Mai 2024 · Als Schauspieler/in: »Die zwei Gesichter des Januars«, die ambitionierte Verfilmung eines Patricia-Highsmith-Krimis über drei Amerikaner in Griechenland, besticht durch Ausstattung und abgründige Atmosphäre – weniger durch die Charaktere, deren psychologische Verstrickung nur behauptet wirkt. Die Saison für Fans des japanischen Film ...

  7. 18. Mai 2024 · Film von Anna Bilger, RBB 2022. In der neuen Folge von „Berlin wie es einmal war“ geht es in das Kreuzberg der 60er, 70er und 80er Jahre. Eine spannende Zeitreise durch das wilde West-Berlin mit vielen Erinnerungen und faszinierenden Aufnahmen. Bis in die frühen Morgenstunden wird in den 60er Jahren in der „Kleinen Weltlaterne“ in der ...