Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Konzerte 2024 Sonntag, 2.6.2024, 14:00 Uhr Musikalischer Spaziergang in Laubegast Treffpunkt Laubegast – Kirchplatz Sonntag, 4.8.2024, 15:00, Schlosspark Pillnitz Singen im Schlosspark Pillnitz Konzerte im Schlosspark Pillnitz Samstag, 19.10.2024, 16:00, Dresdner Volkshaus Herbstkonzert Sonntag, 1.12.2024, 14:30-16:30 Weihnachtssingen im Landhaus Dresden Sonntag, 15.12.2024, 16:00 ...

  2. Vor 2 Tagen · Christoph Ernst Friedrich Weyse (1774–1842), German-born Danish composer of 7 symphonies; João Domingos Bomtempo (1775–1842), Portuguese composer of 2 symphonies; William Crotch (1775–1847), English composer of 2 symphonies (1814, 1817, the second unfinished) E. T. A. Hoffmann (1776–1822), German writer and composer of 1 symphony

  3. Vor 5 Tagen · Die Liste von Bildhauern führt möglichst umfassend Bildhauer jeden Geschlechts aller Epochen auf. Die Liste ist alphabetisch nach Nachnamen geordnet. Die Einträge enthalten neben dem Namen auch Informationen über Geburtsjahr, Sterbejahr und Herkunft.

  4. 28. Mai 2024 · Humboldt-Sammlung, Frankfurt (Oder) Karl-Liebknecht-Gedenkstätte in der Justizvollzugsanstalt, Luckau. Kleist-Museum, Frankfurt (Oder) Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum im Schloss Rheinsberg, Rheinsberg. Literaria – Literarische Gesellschaft zu Potsdam, Potsdam. Ludwig-Leichhardt-Museum, Trebatsch.

  5. 21. Mai 2024 · Gespenster-Krimi. Gespenster-Krimi war eine Heftromanserie, die im Bastei-Verlag erschien. Unter dem Motto „Zur Spannung noch die Gänsehaut“ kombinierte die Serie Kriminalromane mit Fantasy - und Horrorelementen .

  6. Vor 2 Tagen · Friedrich August von Hayek. Friedrich August von Hayek, ab 1919 Friedrich August Hayek (* 8. Mai 1899 in Wien; † 23. März 1992 in Freiburg im Breisgau) war ein österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph. [1] Er war ein Theoretiker des Neoliberalismus und zählt zu den wichtigsten Denkern des Libertarismus [2] im 20. Jahrhundert. [3]

  7. 27. Mai 2024 · Musikjahr 1948 Der russisch-US-amerikanische Komponist und Songtexter Irving Berlin, der mit dem Lied Alexander’s Ragtime Band aus dem Jahr 1911 Weltruhm erlangte, befindet sich 1948 – nach seinem erfolgreichen Musical Annie Get Your Gun aus dem Jahr 1946 und seinem 1947 von Bing Crosby eingespielten Lied White Christmas – auf dem Höhepunkt seiner Bekanntheit.