Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Der Mitarbeiter war respektlos gegenüber seinen Vorgesetzten. „Sie war Neuem gegenüber aufgeschlossen.“ Der Mitarbeiterin gelang es nicht, neue Aufgabenstellungen zu verarbeiten.

  2. 4. Mai 2024 · Die Unterwerfungsklausel, auch als Unterwerfungserklärung bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle für die Vollstreckbarkeit einer Urkunde, gemäß § 794 Absatz 1 Nr. 5 der Zivilprozessordnung ...

  3. 24. Mai 2024 · Neben Schadensersatzansprüchen auf Grundlage des AGG können Arbeitgeber sich auch Ansprüchen von Mobbingopfern sowohl aus Vertrag als auch aus unerlaubter Handlung gegenüber sehen. Bei einem Fehlverhalten von Vorgesetzten kann dies dem Arbeitgeber zugerechnet werden oder er haftet als sogenannter Geschäftsherr.

  4. 3. Mai 2024 · Der Kurs des Devisenpaares drückt aus, wie attraktiv der Euro gegenüber dem Schweizer Franken erscheint. Sinkt der Kurs von EUR/CHF, deutet alles auf eine Abwertung des Euros hin – so geschehen in den vergangenen zehn Jahren. Ein steigender EUR/CHF-Kurs würde bedeuten, dass der Euro gegenüber dem Schweizer Franken an Wert gewinnt.

  5. 13. Mai 2024 · Letzte Aktualisierung am: 13. Mai 2024. Entschließt sich ein Ehepaar, getrennter Wege zu gehen, entstehen nicht selten Unterhaltsansprüche des einen gegenüber dem anderen. Auch nach rechtskräftiger Scheidung können entsprechende Verpflichtungen hinzukommen. Allerdings kommt dann die sogenannte Erwerbsobliegenheit ins Spiel.

  6. September 2023. Rufschädigung des Arbeitgebers kann unangenehme Folgen für den Arbeitnehmer haben, der unwahre Behauptungen in die Welt setzt. Zum Einen kommt eine Strafbarkeit kann aufgrund von Übler Nachrede oder Verleumdung in Betracht. Zum Anderen riskiert der Arbeitnehmer unter Umständen sogar seinen Job.

  7. 20. Mai 2024 · Abschnitt 2 (Pflichtversicherung) (1) Ist der Versicherer von der Verpflichtung zur Leistung dem Versicherungsnehmer gegenüber ganz oder teilweise frei, so bleibt gleichwohl seine Verpflichtung ...