Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Nel 2019 è iniziata una collaborazione con il Centro di ricerca Gustav Mahler di Dobbiaco e il dipartimento di musicologia dell'Università di Innsbruck: sotto la direzione del direttore dell'istituto Federico Celestini e del compositore Stefan Hakenberg, è stato creato un laboratorio di composizione, ispirato alle corrispondenti iniziative di Henze a Montepulciano, Deutschlandsberg e Monaco.

  2. 23. Mai 2024 · Die in Nürnberg geborene Grösch ist derzeit Geschäftsführende Dramaturgin im Schauspiel des Theaters und Orchesters Heidelberg. Staatsintendant Jens-Daniel Herzog teilte zu der Entscheidung ...

  3. 9. Mai 2024 · Mai 20249. Mai 2024. Gewandhausorchester: 200. Jubiläum der Uraufführung von Beethovens 9. Symphonie. Ludwig van Beethovens 9. Symphonie in d-Moll, op. 125 wurde am 7. Mai 1824 in einem Konzert des Komponisten im Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt. Das Konzert begann mit der Ouvertüre zu „Die Weihe des Hauses“ op. 124, gefolgt ...

  4. 24. Mai 2024 · Mai 202427. Mai 2024. Bonn eröffnet die Spielzeit 2024/25 am 3. Oktober mit Wagners „Meistersingern“. Das Programm der neuen Spielzeit in Bonn wurde am 24. Mai 2024 von Dirk Kaftan, dem Bonner GMD, der Chefdramaturgin der Oper, Polina Sandler, der Chefdramaturgin des Schauspiels und dem Generalintendanten, Dr. Bernhard Helmich, vorgestellt.

  5. 23. Mai 2024 · Die in Nürnberg geborene Grösch ist derzeit Geschäftsführende Dramaturgin im Schauspiel des Theaters und Orchesters Heidelberg. Staatsintendant Jens-Daniel Herzog teilte zu der Entscheidung ...

  6. 17. Mai 2024 · Seine vielen Nürnberger Fans danken ihm das mit Begeisterung und Liebe“, würdigt Staatsintendant Jens-Daniel Herzog die Arbeit des aus Spanien stammenden Choreografen. Die Nachfolge in Nürnberg, heißt es in einer Pressemitteilung des Theaters, plant Montero mitzugestalten.

  7. 23. Mai 2024 · Staatsintendant Jens-Daniel Herzog teilte zu der Entscheidung mit, Grösch verfolge das Ziel, ein Theater auf höchstem künstlerischen Niveau noch enger mit der Stadtgesellschaft zu vernetzen ...