Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Johann von CAPPEL b. Est 1490 of Osnabrück, Hannover, Germany: Quinn Family Pedigrees "To know the sacrifices of the past is to appreciate the blessings of the present and to inspire great deeds in the future." ~Robert M. Quinn: May 26, ...

  2. 10. Mai 2024 · Diether VIII. von Katzenelnbogen, Graf von Katzenelnbogen, geboren im Jahre 1340, gestorben im Jahre 1402, 62 Jahre alt Verheiratet im Jahre 1361 mit Elisabeth von Nassau-Wiesbaden , gestorben im Jahre 1389

  3. 17. Mai 2024 · Bedeutung & Herkunft von Johann. Johann ist ein männlicher Vorname mit hebräischen Wurzeln und bedeutet "Gott ist gnädig". Der Name ist in vielen Ländern Europas gebräuchlich und kommt in verschiedenen Varianten vor, wie zum Beispiel "John" in Englisch und "Jean" in Französisch.

  4. 11. Mai 2024 · Amtliche Todesanzeigen. Todesfall Frick geb. Gasser 'Elsbeth'. Todesfall Blesi geb. Marti 'Ruth'. Todesfall Tobler geb. Stilgen Franziska 'Margarete'. Todesfall Brülisauer geb. Carmine 'Sara'.

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Johann_ZahnJohann Zahn – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Leben und Werk. Johann (oder Johannes) Zahn war Schüler von Caspar Schott in Würzburg. [1] Sein Hauptarbeitsgebiet war die Optik inkl. der astronomischen Beobachtung. Zahn bezeichnete sich als Schüler des Astronomen Franz Griendel von Ach aus Nürnberg. Er war Professor der Mathematik an der Universität Würzburg.

  6. 18. Mai 2024 · Provisionshinweis: Der Käufer hat mit notarieller Beurkundung eine Provision in Höhe von 3.000,-€ inklusive gesetzlicher MwSt. von dem beurkundeten Kaufpreis an die Firma CS Immobilien GbR- Constantin Schadock & Christoph Scheibe zu zahlen. Wir haben einen entgeltpflichtigen Maklervertrag über den gleichen Provisionssatz mit dem Verkäufer abgeschlossen (Maklervertrag mit beiden Seiten ...

  7. 21. Mai 2024 · Lucas Cranach Herz-Holzschnitt von 1505, betrachtet im Sinne des Johannes von Staupitz Publication in Gunnar Heydenreich, Daniel Görres, Beat Wismer, eds., Lucas Cranach der Ältere. Meister - Marke - Moderne. [Exhib. Cat. Düsseldorf 2017] Place of Publication Munich Year of Publication 2017 Pages 28-37