Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Die Burg diente unter Kaiser Karl IV. auch zur Sicherung der Goldenen Straße von Prag nach Nürnberg. Im 30-jährigen Krieg nicht eingenommen, verfiel die Burg später und erst Ende des 20 Jh. wurden die mächtigen Mauern gesichert und saniert. Die Zufahrt bis zum Fuß der Basaltwand ist auch für PKW möglich. Der Parkstein mit dem herrlichen ...

  2. 20. Mai 2024 · Regency of Wartislaw IV, Duke of Pomerania (1319–1320) Son of Henry I. Died as a minor. After the extinction of the Ascanian dynasty in 1320, Brandenburg came under the control of the Emperor Louis IV of the House of Wittelsbach, who granted Brandenburg to his eldest son, Louis V of Bavaria. Henry II the Child: 1302: 1319–1320: 26 March 1317

  3. 24. Mai 2024 · Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Karlovy Vary wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren.

  4. 12. Mai 2024 · Jahrhundert existierende Ansiedlung an der Pegnitz erhielt 1355 das Stadtrecht, während zeitgleich für Kaiser Karl IV. auf einer Insel im Fluss eine Wasserburg erbaut wurde (vermutlich auf den Resten einer Stauferburg). Wirtschaftliche Grundlage der kleinen Stadt war der Betrieb mehrerer Mühlen und Hammerwerke. Trotzdem wuchs Lauf an der Pegnitz nur langsam, sodass die Stadt auch 1944/45 ...

  5. 24. Mai 2024 · Karl III. 1716-1788: Haus Bourbon: Der aufgeklärte Monarch leitete umfassende Reformen ein und modernisierte Spanien. Führte eine frühe Art an Sozialpolitik ein, indem er z.B. Waisenhäuser und Hospitäler bauen ließ oder Bettler für den Dienst in der spanischen Marine von der Straße holte. 1788-1808: Karl IV. 1748-1819: Haus Bourbon

  6. 7. Mai 2024 · Einen Aufschwung erlebte sie unter Karl IV, der diverse An- und Umbauten vornehmen ließ. Nach dessen Tod war Vyšehrad vor allem eine Priesterstadt mit über 100 Gesitlichen. Der Umbau zu einer Barockfestung, deren Aussehen es bis heute bewahrt hat, erfolgte nach schweren Beschädigungen bei einem Angriff Mitte des 17.

  7. 16. Mai 2024 · Im Rahmen des von Kaiser Karl IV. erneuerten und zu einem letzten nachstaufischen Höhepunkt geführten mittelalterlichen Hofkönigtums sollte den glanzvollen Hoftagen jener Zeit eine besondere Bedeutung zukommen. Herrscherliche Machtentfaltung und feierliche Repräsentation der kaiserlichen Majestät verbanden sich hier auf vielfältige Weise. Unmittelbar ausgerichtet auf die Person des ...