Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Bundesbesoldungsordnung B. Die Bundesbesoldungsordnung B vereint die Spitzenämter der Laufbahnen des höheren Dienstes. Die Bundesbesoldungsordnung B hat feste Grundgehälter, die Bundesbesoldungsordnung A dagegen aufsteigende Gehälter, bei denen Beamte und Soldaten nach Erfahrungszeiten in den Stufen aufsteigen.

  2. Vor einem Tag · In Hessen konnte die bis dahin bestehende schwarz-gelbe Koalition nicht fortgeführt werden. Danach war die FDP noch in neun Landtagen und lediglich in Sachsen auch in der Regierung vertreten. Als Konsequenz des Ausscheidens aus dem Bundestag trat der Parteivorstand der FDP geschlossen zurück. Daraufhin wurde zwischen dem 6. und 8. Dezember ...

  3. Vor 2 Tagen · Die Heimat (Kurzbezeichnung HEIMAT, [4] stilisiert HEIMAT!) ist eine 1964 gegründete rechtsextreme und in Teilen neonazistische deutsche Kleinpartei, die bis Juni 2023 den Namen Nationaldemokratische Partei Deutschlands ( NPD) trug. [5] [6] Nach Einschätzung zahlreicher Politikwissenschaftler, Historiker sowie des Bundesverfassungsgerichts ...

  4. 11.03.2024: GVBl. 2024: Nr. 9: Bekanntmachung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/800 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2016 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für Kinder, die Verdächtige oder beschuldigte Personen in Strafverfahren sind

  5. 2. Mai 2024 · 02. Mai 2024. Mit der Tarifeinigung vom 15. März 2024 wurde mit dem Land Hessen u. a. vereinbart, dass die Tarifbeschäftigten die für März zustehende erste Teilzahlung einer Inflationsausgleichzahlung „zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber mit dem Tabellenentgelt des Kalendermonats Mai“ ausgezahlt bekommen.

  6. Vor einem Tag · Rheinland-Pfalz [ˈʁaɪ̯nlantˈp͡falt͡s] anhören ⓘ /? (Abkürzung RP, oft auch RLP) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland.Es entstand 1946 als Neugründung durch die Vereinigung von ehemaligen Landesteilen Preußens (des Südens der Rheinprovinz und des Westens von Hessen-Nassau) mit Rheinhessen und dem bayerischen Regierungsbezirk Pfalz.

  7. 16. Mai 2024 · Seit 2006 ist sie Mitglied des Wetterauer Kreistages. 2008 zog Lisa Gnadl erstmals in den Hessischen Landtag als Abgeordnete ein und ist seit 2014 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion. Seit der 21. Wahlperiode ist sie Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion. Hier finden Sie die Reden von Lisa Gnadl im Hessischen Landtag.