Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Waldfriedhof ist der größte Friedhof in München. Er war der erste Waldfriedhof in Deutschland. Der Friedhof ist als Landschaftsschutzgebiet LSG-00120.16 ausgewiesen [1] und als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Alter Teil. 3 Neuer Teil. 4 Kriegsgräberstätten. 5 Gräber. 6 Literatur.

  2. The Munich Waldfriedhof is one of 29 cemeteries of Munich in Bavaria, Germany. It is one of the largest and most famous burial sites of the city, known for its park-like design and tombs of notable personalities. The Waldfriedhof is considered the first woodland cemetery.

  3. Die Liste auf dem Münchner Waldfriedhof bestatteter Persönlichkeiten führt bekannte Personen auf, die auf dem Waldfriedhof im Südwesten der bayerischen Landeshauptstadt München ihre letzte Ruhestätte fanden. Sie kann ihrer Natur nach nicht vollständig sein.

  4. Friedhof steht unter Denkmalschutz: weitere Bilder: Nymphenburger Friedhof: Neuhausen-Nymphenburg: 0,32: 1875: weitere Bilder: Friedhof Oberföhring: Bogenhausen: 0,4: St. Lorenz (München) Waldfriedhof Obermenzing: Pasing-Obermenzing

  5. Beschreibung. Der Waldfriedhof ist einer der vier großen Friedhöfe, die von 1899 bis 1907 nach Plänen von Stadtbaurat Hans Grässel errichtet wurden. Mit dem Waldfriedhof schuf Grässel ein neues...

  6. Der neue Teil des Münchner Waldfriedhofs. Der Waldfriedhof in Großhadern wurde 1966 erweitert. Der Neue Teil umfasst rund 28.350 Gräber, insgesamt hat der größte Münchner Friedhof 64.500...

  7. Der Münchner Waldfriedhof wurde 1907 eröffnet und war damals der erste Friedhof dieser Art in Deutschland. 1966 wurde die Anlage auf 64.500 Gräber erweitert. Fürstenrieder Str. 288 , 81377...