Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Pop, Rock, Blues, Cover, 80er Jazz, Rap, Singer/Songwriter-, Welt-, Chor- oder Blasmusik, der Musikalische Sommer repräsentiert die Gießener Musik-Landschaft. Alle Konzerte sind kostenfrei, Sie benötigen keine Tickets, Parkplätze stehen auf dem Schiffenberg kostenfrei zur Verfügung.

  2. 21. Mai 2024 · 3. Arnim Teutoburg Weiß – Poparazzi. Arnim Teutoburg Weiß spricht in seinem Podcast „Poparazzi“ jede Woche mit Kolleg*innen, die einen für ihn wichtigen Song geschrieben haben. Dabei kommt die Entstehungsgeschichte genauso zur Sprache, wie die Arbeit im Studio. 4. Radio mit K. Wo K draufsteht, ist Kraftklub drin.

  3. Vor 6 Tagen · Die US-amerikanische Band, die mit ihrer Musik irgendwo zwischen Disco und Punkrock zu verorten ist, landete mit dem Song Rapture 1981 besagten Nummer-eins-Hit, in dem Blondie-Sängerin Debbie Harry ihre Rap-Künste offenbarte. Schon dies verdeutlicht: Rap ist zwar eng mit Hip-Hop verknüpft, lässt sich aber auch wunderbar mit anderen Genres wie Pop, Rock und EDM verschmelzen.

  4. 20. Mai 2024 · Trost, Freude und Zuversicht spricht aus der Geistlichen Musik auf WDR 3. Vom Mittelalter über Barock und Klassik bis zur Gegenwart streifen wir durch die Jahrhunderte - fast immer in Begleitung ...

  5. Vor 5 Tagen · Starker Auftritt Deutschlands beim ESNS 2024: GERMAN MUSIC EXPORT der Initiative Musik präsentiert 15 Acts beim Eurosonic Noorderslag. 11.1.2024. PRESSEMITTEILUNG. Festivalstudie: Initiative Musik, Bundesstiftung LiveKultur und Deutsches Musikinformationszentrum kooperieren mit Forschungszentrum C:POP. 20.12.2023.

  6. www.sueddeutsche.de › thema › KlassikMusik: Klassik - SZ.de

    Vor 3 Tagen · Die Klassik kommt in Festivalstimmung. Ob im barocken Hofgarten der Würzburger Residenz, im Grand Hotel in Bad-Kissingen, im schmucken Spiegelsaal von Schloss Herrenchiemsee, auf dem Passauer ...

  7. Vor 5 Tagen · Workshop 4: Weiterentwicklung des Projektes Heimat: Musik. Heimat: Musik ist bereits seit acht Jahren ein erfolgreiches Förderprogramm im Kontext von Flucht und Migration. Dabei geht es auch um die kontinuierliche Weiterentwicklung der kulturellen Vielfalt der Musikschulen. Im Rahmen des Workshops geht es um einen Erfahrungsaustausch von den ...