Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Turrini (* 26. September 1944 in Sankt Margarethen im Lavanttal) ist ein österreichischer Schriftsteller. Er ist bekannt für seine gesellschaftskritischen und, vor allem in seinen frühen Werken, provokanten Volksstücke . Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 2 Werkübersicht. 3 Literatur. 4 Filmporträt. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks.

  2. Ton- und Bildträger (DVDs) Vertonungen. Übersetzungen. Preise und Auszeichnungen. Über Peter Turrini (Auswahl) Kontakt zum Archiv der Zeitgenossen. Kontakt zu Verlagen. Kontakt zu Photographen. Offizielle Website von Peter Turrini.

  3. 21. Dez. 2023 · Peter Turrini: „Wir sind alle eine Abweichung, jeder auf seine Art“. Peter Turrini gab uns eines seiner seltenen Interviews. Ein Gespräch über seine zwei neuen Stücke und jene Dinge, die ihn noch immer wütend machen: Fremdenhass, Dummheit, politische Leerversprechungen und die „Normalitäts“-Debatte. Atha Athanasiadis 21.

  4. Peter Turrini (born 26 September 1944 in Wolfsberg, Carinthia) is an Austrian playwright known for his socio-critical work and earlier folk-dramas. Born in Carinthia, Turrini has been writing since 1971, when his play Rozznjogd premiered at the Volkstheater, Vienna.

  5. www.turrini.at › kurzbiographiePeter Turrini

    Peter Turrini. geboren 1944 in St. Margarethen in Kärnten, wuchs in Maria Saal auf und war von 1963 bis 1971 in verschiedenen Berufen tätig. Seit 1971 freier Schriftsteller, lebt in Kleinriedenthal bei Retz. Turrinis Werke wurden in über dreißig Sprachen übersetzt, seine Stücke werden weltweit gespielt.

  6. Turrini zählt zu den bedeutendsten Bühnenautoren deutscher Sprache. Peter Turrini schrieb aber auch Gedichtbände, Drehbücher für Film und Fernsehen, Reden und Essays. Seine Werke wurden in über dreißig Sprachen übersetzt, seine Stücke werden weltweit gespielt. Peter Turrini lebt in Retz in Niederösterreich.

  7. Längere Biographie. Peter Turrini. geboren 1944 in St. Margarethen in Kärnten, wuchs in Maria Saal auf und war von 1963 bis 1971 in verschiedenen Berufen tätig. Seit 1971 freier Schriftsteller, lebt in Kleinriedenthal bei Retz. Mit seinem ersten Theaterstück „Rozznjogd“ (Uraufführung 1971 am Wiener Volkstheater) wurde Turrini ...