Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Katholisches Gymnasium mit Oberstufe der Stadtteilschule Nord-West – staatlich anerkannt – Neue Rabenstr. 1 20354 Hamburg Tel.: 040/450229-10 Fax: 040/450229-29 E-Mail: sekretariat@sbshh.de. Schulen im Erzbistum Hamburg. Impressum .. ...

  2. 28. Mai 2024 · Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage und laden Sie ein, sich durch das Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg führen zu lassen. Seit der Gründung im Jahre 1978 hat sich die Schule stetig zu einem 5- bis 6-zügigen Gymnasium mit zur Zeit 1118 Schülerinnen und Schülern und 94 Lehrerinnen und Lehrern (Stand 08/2023) vergrößert.

  3. 18. Mai 2024 · ist ein staatliches Gymnasium für Mädchen und Jungen, das derzeit von 693 Schülern besucht wird. Das Joseph-Bernhart-Gymnasium bietet folgende Ausbildungsrichtungen: Bis einschließlich Jahrgangsstufe 7 weisen alle Ausbildungsrichtungen dieselbe Stundentafel auf, d.h. es gibt keine Unterschiede in den Unterrichtsfächern und deren ...

  4. 23. Mai 2024 · Für seine 700 Schülerinnen und Schüler ist das Fürstenberg-Gymnasium ein Ort der schulischen und persönlichen Entwicklung. Ein Ort, um die eigenen Stärken zu finden, sie zu entwickeln und selbstbewusst heranzuwachsen. Unsere Lehrkräfte unterstützen, fördern und begleiten sie auf diesem Weg. Termine am Fürstenberg-Gymnasium.

  5. 24. Mai 2024 · Willkommen. Das Burgstadtgymnasium Querfurt fühlt sich einer lebensnahen, humanistischen, ganzheitlichen und nachhaltigen Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler verpflichtet. Hauptziel ist dabei die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen, die unsere Schule besuchen, indem diese dazu befähigt werden, sich selbstbewusst ...

  6. Vor 4 Tagen · Wittelsbacher-Gymnasium Marsplatz 1 80335 München Telefon (089) 54 50 43-80 Telefax (089) 54 50 43-840. kontakt@wittelsbacher-gymnasium.de. Termine Schulprofil

  7. 28. Mai 2024 · Der Planungsvorschlag sieht auch einen Kreisverkehr statt Ampeln auf Höhe der Realschulstraße vor, der den Verkehr vor dem Steinbart-Gymnasium entzerren soll. Die Grünflächen entlang der Straße sollen um 70 Prozent von bislang 1100 Quadratmeter auf 1900 Quadratmeter erhöht werden. Durch die Entsiegelung soll das Mikroklima verbessert werden, erklären die Stadtplaner.