Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Blankenhain - Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) und DFB-Präsident Bernd Neuendorf erhoffen sich vom Trainingslager der Nationalmannschaft in Blankenhain auch ein Signal für eine starke Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. „Es braucht immer wieder eine neue Aufbruchstimmung. Eine EM kann eine Identifikation ...

  2. 27. Mai 2024 · Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) und DFB-Präsident Bernd Neuendorf erhoffen sich vom Trainingslager der Nationalmannschaft in Blankenhain auch ein Signal für eine starke Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. «Es braucht immer wieder eine neue Aufbruchstimmung. Eine EM kann eine Identifikation schaffen ...

  3. 27. Mai 2024 · Mai 2024 – 04:28 Uhr. Blankenhain (dpa) - . Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) und DFB-Präsident Bernd Neuendorf erhoffen sich vom Trainingslager der Nationalmannschaft in Blankenhain auch ein Signal für eine starke Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. „Es braucht immer wieder eine neue Aufbruchstimmung.

  4. 27. Mai 2024 · Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) und DFB-Präsident Bernd Neuendorf erhoffen sich vom Trainingslager der Nationalmannschaft in Blankenhain auch ein Signal für eine starke ...

  5. 27. Mai 2024 · Für das erste Trainingslager vor der EM ist die Nationalmannschaft in Thüringen eingetroffen. Dort gab es am Sonntag zwei Hotspots. Der Sport könnte wieder eine politische Note bekommen.

  6. 27. Mai 2024 · 27. Mai 2024 – 04:28 Uhr. dpa. Blankenhain (dpa) - . Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) und DFB-Präsident Bernd Neuendorf erhoffen sich vom Trainingslager der Nationalmannschaft in Blankenhain auch ein Signal für eine starke Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. „Es braucht immer wieder eine neue ...

  7. 23. Mai 2024 · Man habe schon vor geraumer Zeit überlegt, wie man 30 Jahre Stift begehen könnte, erklärte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD). Dabei entstand die Idee, dass eine Kombination aus Rückblick auf die drei Jahrzehnte und einer Zukunftskonferenz eine spannende Kombination darstellt“, so der Minister.