Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. 860 Hotels nahe Alter St.-Matthäus-Kirchhof. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Stiftung St. Matthäus. Geschäftsstelle Auguststraße 80 10117 Berlin. T 030 / 283 952 83 F 030 / 283 951 87. info@stiftung-stmatthaeus.de. St. Matthäus-Kirche. Matthäikirchplatz 10785 Berlin. T 030 / 262 120 2 F 030 / 265 159 7. St. M ...

  2. 15. Mai 2024 · Nach 1874 Ausbildung in Berlin und Rom. Viele Jahre in Italien. Hofbildhauer in Stuttgart. Beigesetzt auf dem St.-Johannis-Friedhof Aalen, dort gbit es auch eine Curfess-Straße. Werke. Trauernde aus Marmor für Carl Heinrich Adolph Ulrici (1807-1876), Tabakfabrikant, Alter St.-Matthäus-Kirchhof Berlin Wandgrab Dr. Otto Koch, um 1884

  3. Vor 3 Tagen · In den Ruhestand gehen - Übergänge gestalten. Zu diesem Thema findet im Pfarrsaal von St. Peter und Paul am Samstag, den 22. Juni von 9:30 bis 16 Uhr ein Oasentag statt. Anmeldeschluss: 14. Juni. Weiterlesen. Weitere Einträge finden Sie im Archiv und über die Suche.

  4. 20. Mai 2024 · Vom 19. bis zum 28. Mai 2024 ist der georgische A-Cappella-Chor »Vokal Ensemble BATUMI« im Rahmen der Konzertreihe »Stimmen der Freundschaft Batumi – Berlin« in der Hauptstadt zu Gast und tritt am 20. Mai 2024 in der St. Matthäus-Kirche auf. Auf dem Programm steht eine vielfältige Auswahl an traditionellen Volksliedern und Kompositionen ...

  5. 12. Mai 2024 · Unser letzter Halt auf diesem Rundgang ist die letzte Ruhestätte von Rudolf Virchow, einer revolutionären Persönlichkeit auf dem Gebiet der Pathologie. Dieses bescheidene Grab befindet sich auf dem Friedhof Alter St.-Matthäus-Kirchhof und ist eine Hommage an den Mann, der unser Verständnis von Krankheiten verändert hat.

  6. 26. Mai 2024 · Seit dem Jahr 1138 wirken hier Prämonstratenser Chorherren. Das Kloster ist ein Ort der inneren Einkehr und der Kultur. Hier geht's zum Home.

  7. 13. Mai 2024 · Der Alte Friedhof in St. Ingbert wurde 1820 angelegt und besitzt neben der Kapelle aus dem 18. Jahrhundert eine Reihe bemerkenswerter Grabdenkmäler. Ihm angeschlossen ist der Jüdische Friedhof, der 1888 von der anwachsenden israelitischen Gemeinde angelegt wurde. Bei einem geführten Rundgang werden Geschichten und Anekdoten über bekannte St. Ingberter Bürger und ihr Leben in den letzten ...