Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Der Maler als Karikaturist: „Zug der Künstler“ von 1837. Ja, Andreas Achenbach hatte es geschafft. Als er 1910 mit 94 Jahren starb, glich die Trauerfeier einem Staatsbegräbnis. Dabei hatte der Malerfürst dem Staate stets eine Nase gedreht. Was viele nicht wissen und die Ausstellung enthüllt: Achenbach war auch ein begnadeter ...

  2. Vor 4 Tagen · Ernst Dassmann (* 1931), Theologe. Manfred Deistler (* 1941), Mathematiker. Peter Franz Ignaz Deiters (1804–1861), Jurist und Abgeordneter des Frankfurter Parlaments von 1848, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität 1845/46 und 1856/57. Johann Friedrich Ferdinand Delbrück (1772–1848), Philosoph und Rhetoriker.

  3. 22. Mai 2024 · Im Fokus stehen ein Architekturmodell von Jockel Heenes, Papierarbeiten von Andreas von Weizsäcker, eine Videoinstallation von Barbara Hammann sowie Objektkästen von Elisabeth Marx. Die Studierenden haben im Künstler:innenarchiv die Möglichkeit, direkt mit den Kunstwerken zu arbeiten, tiefergehende Recherchen anhand von Ephemera vorzunehmen und Interviews mit Wegbegleiter:innen der ...

  4. 7. Mai 2024 · Die Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker in Bonn anlässlich des 40.ten Jahrestages der Kapitulation am 8. Mai 1985. I. Der 8. Mai ist ein Blick zurück in den dunklen Abgrund der Vergangenheit. Viele Völker gedenken heute des Tages, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende ging. Seinem Schicksal gemäß hat jedes Volk dabei ...

  5. 17. Mai 2024 · Horst Egon Kalinowski (1924-2013) verweist mit seiner abstrakten Skulptur „Sankt Sebastian“ von 1983 auf den gleichnamigen Märtyrer und dessen Schicksal durch Pfeil und Bogen. Darüber hinaus sind Werke von Helen Spoerri, Andreas von Weizsäcker, Barbara Hammann und Erich Lütkenhaus zu sehen. Die Ausstellung eröffnet am 4. November 2021 ...

  6. 11. Mai 2024 · Kurzbeschreibung. Am 24. Januar 1984 traf Helmut Kohl als zweiter amtierender Bundeskanzler zum Staatsbesuch in Israel ein. Zu diesem Zeitpunkt wurde über mögliche Waffenexporte der Bundesrepublik nach Saudi Arabien diskutiert, die von allen politischen Lagern in Israel vehement abgelehnt wurden und als Thema den Staatsbesuch dominierten.

  7. 5. Mai 2024 · Viktor, Freiherr von Weizsäcker 1886-1957 70 Jahre alt 4 Kinder Paula, Freiin von Weizsäcker 1893-1933 40 Jahre alt: Vorfahren: Christian Weizsäcker 1785-1831. Sophie Rössle 1796-1865. Ludwig Ferdinand Heinrich Dahm 1796-1876. Sophie ...