Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Entdecken Sie den Glanz von Spica, dem funkelnden Juwel im Sternbild Jungfrau! Erfahren Sie, wie Sie den Stern finden, wann Sie ihn beobachten können und was ihn so besonders macht.

  2. 13. Mai 2024 · Der Mond. Der Mond bewegt sich auf einer nahezu kreisförmigen Umlaufbahn um die Erde. Jede Umkreisung dauert etwa einen Monat - genauer gesagt 27,3 Tage. Der Mond benötigt auch 27,3 Tage, um sich einmal um seine Achse zu drehen, weshalb er uns immer das gleiche Gesicht zeigt. Wenn wir den Mond betrachten, ist nur der von der Sonne ...

  3. 21. Mai 2024 · Komet C/2023 A3 könnte im Oktober 2024 mit bloßem Auge sichtbar werden und der nächste helle Komet sein! ☄️ Erfahren Sie jetzt, wie Sie ihn sehen können und wann die besten Beobachtungszeiten sind.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › PlutoPluto - Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Pluto ist der größte und zweitmassivste bekannte Zwergplanet und das am längsten bekannte Objekt des Kuipergürtels. Er ist nach dem römischen Gott der Unterwelt benannt. Nach dem Zwergplaneten wiederum wurden die neuen Klassen der Plutoiden und der Plutinos benannt. Das astronomische Symbol des Pluto ist ♇. In der Astrologie wird auch ...

  5. Vor 5 Tagen · Die Internationale Raumstation ( englisch International Space Station, kurz ISS, russisch Междунаро́дная косми́ческая ста́нция (МКС), Meschdunarodnaja kosmitscheskaja stanzija (MKS)) ist die bislang größte und langlebigste Raumstation der Menschheit. Zunächst als militärische Station von den USA geplant ...

  6. 6. Mai 2024 · 40 Mal weiter von der Erde entfernt als der Mond ist die Quelle der Nachricht, die die Erde per Laserstrahl erreicht hat. Der Inhalt der Nachricht ist gar nicht wichtig.

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Uranus_(Planet)Uranus (Planet) – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Uranus (Planet) Min. – Mittel – Max. Der Uranus (Latinisierung von altgriechisch uranós ‚Himmel‘) [3] ist von der Sonne aus mit einer durchschnittlichen Sonnenentfernung von 2,9 Milliarden Kilometern der siebte Planet im Sonnensystem und wird zu den äußeren, jupiterähnlichen ( jovianischen) Planeten gerechnet.