Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anneliese Rothenberger. Anneliese Rothenberger, 1969. Anneliese Rothenberger, auch Anneliese Dieberitz (* 19. Juni 1919 [1] [2] [3] in Mannheim; † 24. Mai 2010 in Münsterlingen, Schweiz ), war eine deutsche Opern - und Operettensängerin (lyrischer Sopran ).

  2. 25. Mai 2010 · Die Lady konnte Luder sein. 25. Mai 2010, 22:17 Uhr. Lesezeit: 2 min. Anneliese Rothenberger war eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen. Sie eroberte die Opern der Welt. Am Montag starb ...

  3. Anneliese Rothenberger (19 June 1919 – 24 May 2010) was a German operatic soprano who had an active international performance career which spanned from 1942 to 1983. She specialized in the lyric coloratura soprano repertoire, and was particularly admired for her interpretations of the works of Wolfgang Amadeus Mozart and Richard Strauss .

  4. 25. Mai 2010 · Jetzt ist Anneliese Rothenberger im Alter von 83 Jahren in der Schweiz gestorben. Können, Charme, eine Ausstrahlung, die nur wenige Künstlerinnen ihrer Generation hatten: Es war eine steile ...

  5. 25. Mai 2010 · Zwei Karrieren hat Anneliese Rothenberger gemacht. 1960 debütierte sie an der New Yorker Met, empfohlen von Lisa della Casa, neben der sie im Sommer 1960 bei der Eröffnung des neuen ...

  6. 25. Mai 2010 · Anneliese Rothenberger gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen der Nachkriegszeit. Ihre TV-Sendungen wie "Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre" erreichten ein Millionenpublikum.

  7. Anneliese Rothenberger: Lortzings „Undine“ bei Electrola, nun Warner. Als Bonus-CD wurde in dieses Album eine Schallplatte mit Probeausschnitten und Interviews integriert, die während der Aufnahme der Oper im November 1966 in der Berliner Grunewaldkirche entstand. Auch die Rothenberger kommt ausführlich zu Wort.

  8. 25. Mai 2010 · Die deutsche Opernsängerin Anneliese Rothenberger ist im Alter von 83 Jahren im Thurgauer Spital Münsterlingen gestorben. Sie galt als eine der erfolgreichsten Sängerinnen der Nachkriegszeit.

  9. 26. Mai 2010 · Her most successful series were Anneliese Rothenberger Gibt Sich die Ehre (Anneliese Rothenberger Has the Honour) and Traumland Operette (Dreamland Operetta). Her autobiography, Melodie Meines ...

  10. 25. Mai 2010 · Die Sopranistin Anneliese Rothenberger ist im Alter von 83 Jahren in der Schweiz gestorben. Sie war eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen der Nachkriegszeit

  11. 28. Mai 2010 · Anneliese Rothenberger, an internationally known German soprano who sang with the Metropolitan Opera in New York in the 1960s, died on Monday in Switzerland. As befits a diva, her exact age had ...

  12. 26. Mai 2010 · Anneliese Rothenberger war Trägerin des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter waren mehrere Bambis und die Goldene Kamera. Noch 2003 bekam ...

  13. 26. Mai 2010 · Opernstar der Bundesrepublik verstorben Anneliese Rothenberger gab sich die Ehre. 26.05.2010, 08:40. Anneliese Rothenberger hat Oper und Operette aus den feinen Sälen in die deutschen Wohnzimmer ...

  14. 19. Juni 2019 · Enzyklopädien gehen davon aus, dass die Sängerin Anneliese Rothenberger am Mittwoch 95 Jahre alt geworden wäre: In Wahrheit wurde sie am 19. Juni 1919 in Mannheim geboren – und somit vor ...

  15. 25. Mai 2010 · Sie gastierte weltweit an berühmten Bühnen und faszinierte das Publikum mit ihrer glockenhellen Stimme: Anneliese Rothenberger war eine der erfolgreichsten Sopranistinnen Deutschlands. In den ...

  16. 18. Juni 2018 · Als 20-Jährige kam Anneliese Rothenberger an die Staatsoper Hamburg, 1953 an die Staatsoper Wien, im Jahr darauf zu den Salzburger Festspielen.

  17. 25. Mai 2010 · Anneliese Rothenberger gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen der Nachkriegszeit. Berühmt geworden ist die am 19. Juni 1926 in Mannheim geborene Sopranistin vor allem als Mozart ...

  18. 18. Mai 2011 · Anneliese Rothenberger hatte zeitlebens ein Herz für Benachteiligte und junge Talente. Grosszügig spendete sie für Menschen und Tiere in Not, und sie liess Mittel fliessen, um begabten Nachwuchs- Musikern Unterstützung angedeihen zu lassen. «Ihr Privatvermögen, Erlöse aus dem Hausverkauf sowie aus privaten Accessoires fliessen in die am ...

  19. 3. März 2008 · Sie wurde am 19. Juni 1926 in Mannheim (n.a.A. 1924) geboren. Nach dem Realgymnasium studierte sie Gesang an der Musikhochschule in Mannheim. Als Sopranistin debütierte Rothenberger in den 1940-er Jahren in Koblenz. Ihre Karriere führte sie über Hamburg und Düsseldorf an die Wiener Staatsoper, in der sie 1958 Mitglied wurde.

  20. 25. Mai 2010 · Anneliese Rothenberger gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen der Nachkriegszeit. Berühmt geworden ist die am 19. Juni 1926 in Mannheim geborene Sopranistin vor allem als Mozart ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach