Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Enzymimmunoassay (EIA): An einer Festphase (Reaktions-Kavität) sind ECHO-Viren-Antigene fixiert. In der Patientenprobe vorhandene Antikörper gegen ECHO-Viren binden spezifisch an diese Antigene. Ein zweiter Antikörper der gegen humane Ak (IgG- bzw. IgM-Antikörper) gerichtet und mit einem Enzym markiert ist, wird hinzugefügt.

  2. 8. Mai 2024 · Fluoroenzymimmunoassay: Humanem ß2-Glycoprotein I Antigen, das an der Festphase kovalent gebunden ist, reagiert spezifisch mit Antikörpern gegen ß2-Glycoprotein I der Patientenprobe. Nach Zugabe von enzymmarkierten Antikörpern gegen humane IgM- bzw. IgG-AK wird ein Antikörper-Conjugat-Komplex gebildet. Nach einem weiteren Waschschritt wird ...

  3. 13. Mai 2024 · Anti-Leber/Niere-Mikrosomen Antikörper (LKM) Anti-soluble liver antigen/liver pancreas antigen Antikörper (SLA/LP) Überlappungssyndrome der drei Erkrankungen kommen vor. Die oben beschriebenen Antikörper können ebenfalls bei systemischen Autoimmunerkrankungen wie z.B. dem SLE oder im Rahmen einer HCV-Hepatitis detektiert werden. Methode

  4. 17. Mai 2024 · der. Schilddrüsenhormon. -Herstellung und in den Schilddrüsenmikrosomen lokalisiert. Der genaue Pathomechanismus der Antikörperbildung ist noch nicht ganz geklärt. Thyreoglobulin-Antikörper ( Tg-AK) Thyreoglobulin. wird physiologisch in den Schilddrüsenzellen hergestellt, bei destruktiven Prozessen werden. Thyreoglobuline. frei und reaktiv.

  5. 9. Mai 2024 · Ätiologie. Autoimmunerkrankung: Die Myasthenia gravis ist i.d.R. durch eine Produktion von. Autoantikörpern. gegen den postsynaptischen. Acetylcholinrezeptor. gekennzeichnet. Ätiologische Faktoren. Thymusveränderungen: Bei den meisten Patienten sind eine Thymushyperplasie oder ein Thymom (Myasthenia gravis als. Paraneoplasie.

  6. Vor 3 Tagen · Nach Leitlinien, Wissenschaft und langjähriger Erfahrung. Artikel aktualisiert am 9. Februar 2024. Hämolytisch urämisches Syndrom (HUS) bedeutet Blutzersetzung bei erheblicher Niereninsuffizienz mit Urämie. Es ist eine lebensbedrohliche Komplikation von Erkrankungen, die zu schweren Schäden der Nieren und der Blutkörperchen führen.

  7. 22. Mai 2024 · Romosozumab ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper, der zur Behandlung der Osteoporose eingesetzt wird. Wirkmechanismus Romosozumab bindet und hemmt das körpereigene Glykoprotein Sclerostin , das die Osteogenese unterdrückt.