Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Studie "Diversität in der Bundesverwaltung am Beispiel des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)" ist die erste umfassende Erhebung zu Diversität und Diskriminierung in einer obersten Bundesbehörde. Sie wurde vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) mit Förderung des ...

  2. Vor 3 Tagen · 27.05.2024 Schlaglicht. Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat am 27. Mai den Vierten Engagementbericht entgegengenommen. Der Bericht untersucht die Zugangschancen zum freiwilligen Engagement und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen.

  3. Vor 3 Tagen · Lisa Paus: "Vielfalt gehört in Deutschland heute zum Alltag: Fast jede dritte deutsche Familie, jedes zweite Kind hat eine Migrationsgeschichte. Das ist Realität und hat viele Vorteile - Deutsche internationaler Herkunft bereichern unser Land kulturell und sichern unseren Wohlstand.

  4. Vor 2 Tagen · an – das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) will und muss sich an seinen eigenen Ansprüchen messen lassen.“ Noa K. Ha, wissenschaftliche Geschäftsführerin des DeZIM-Instituts: „Für mehr Diversität in der Verwaltung braucht es zuverlässige Daten, in die wissenschaftliche und gesellschaftliche Expertise zu Diversität und Diskriminierung einfließen ...

  5. Vor 2 Tagen · Das DeZIM wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Wissenschaftliche Ansprechpartner: Sabrina Zajak Leiterin der Abteilung Konsens & Konflikt ...

  6. Vor einem Tag · Der Bericht wird in den kommenden Monaten vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den weiteren Bundesministerien kommentiert und dem Kabinett zugeleitet. Die Ergebnisse werden voraussichtlich im Januar 2025 im Parlament vorgestellt und sind ab diesem Zeitpunkt auch für die Öffentlichkeit zugänglich.

  7. Vor 2 Tagen · Der Kinderzuschlag ( KiZ) soll laut dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ( BMFSFJ) Alleinerziehende und Familien mit kleinen Einkommen unterstützen. Beim KiZ handelt sich demnach um ein Unterstützungsgeld für erwerbstätige Eltern, die zwar genug für sich selbst verdienen, bei denen es aber nicht oder nur knapp ...