Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Und manchmal braucht man sie eben doch: Die internationalen Ländercodes aller Staaten nach etlichen verschiedenen Standards. ISO: Internationale Organisation für Normung. IOC: Internationales Olympisches Komitee. Fips 10: US-Bundesstandard 10 der Informationsverarbeitung.

  2. Die zweibuchstabige Länderabkürzung für Bulgarien lautet BG, die dreibuchstabige ist BGR. Länderspezifische Domains enden mit .bg, z.B. www.meine-domain.bg. .bg.

  3. Die 1974 erstmals eingeführte ISO-3166-1-Kodierliste ( Ländercodeliste) der Internationalen Organisation für Normung gliedert sich, nach Ländern sortiert, in. drei Unterspalten für die ALPHA-2, ALPHA-3 und numerischen Codes, die im ersten Teil der ISO 3166 aufgeführt sind, und.

  4. Das Länderkürzel von Bulgarien: BG. nach ISO-3166. Wie sieht die Flagge von Bulgarien aus? Die TLD (Internet-Endung) von Bulgarien: .bg (also z.B. www.domain.bg) Die Vorwahl von Bulgarien: 00359. Kurzvorstellung von Bulgarien: Die Republik Bulgarien ist ein Staat im Osten Europas.

  5. Wollen Sie wissen, wie Sie die Ländercodes der Staaten der Erde nach ISO-3166 richtig verwenden? Auf dieser Webseite finden Sie eine vollständige Liste der Länderkennungen, wie z.B. CN für China, mit weiteren Informationen zu jedem Land, wie Hauptstadt, Lage, Zeitzone, Flug und mehr.

  6. ISO-3166 Alpha-2. BG ist die zweibuchstabige Länderabkürzung für Bulgarien.

  7. Für die Abkürzungen der internationalen Länder empfiehlt die International Organization for Standardization (ISO) folgende Ländercodes (ISO 3166). Der ISO Standard sieht die Länderabkürzungen international für über 630 Länder vor.

  8. Für die Abkürzungen der internationalen Länder empfiehlt die International Organization for Standardization (ISO) folgende Ländercodes (ISO 3166). Der ISO Standard sieht die Länderabkürzungen international für über 630 Länder vor.

  9. Der erste Teil (ISO 3166-1) listet seit 1974 u. a. zwei- (ALPHA-2) und dreibuchstabige (ALPHA-3) Länderkürzel auf. Länder werden dabei durch Großbuchstaben gekennzeichnet.

  10. Für Verwaltungsbelange gilt die Länderkennzeichnung nach Standard ISO 3166. Nach ihr werden geographische Einheiten (»DE« für Deutschland, »CH« für die Schweiz), Sprachvarietäten für Locales (»de-AT« für Österreichisch) und anderes gekennzeichnet.