Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Die Nachkriegszeit – einfache Bauweise und knappes Material. Die Bauwerke aus den 1950er Jahren sind in einer Zeit entstanden, in denen alles knapp war – auch das Material. Eine einfache Bauweise und der möglichst sparsame Einsatz von konstruktiven Elementen kennzeichnen diese oft unansehnlich wirkenden Gebäude.

  2. Vor einem Tag · Am Wochenende haben heftige Regenfälle für Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg gesorgt. Dämme brechen, Bahntrassen stehen unter Wasser und die Bundeswehr ist im Einsatz.

  3. Vor einem Tag · Aktuell werden rund 30 Baumaßnahmen umgesetzt oder geplant. Darin eingeschlossen sind der Neubau einer Feuerwache sowie die Verlegung einer Schießbahn auf dem TÜP bei Weißkeißel. Es sind ambitionierte, aber notwendige Maßnahmen, die den Platz auf Jahre zur Großbaustelle machen, während Alltags- und Übungsbetrieb weiterlaufen.

  4. Vor 3 Tagen · Der Landkreis Dillingen hat am Samstag wegen des Hochwassers den Katastrophenfall ausgerufen. Dabei wurden auch 70 Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr im Kampf gegen die Fluten angefordert. Am ...

  5. Vor einem Tag · Beide Liegenschaften werden durch das Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr genutzt. Ein im Kommando als Verbindungsfeldwebel zum Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr verwendeter Logistiker ist vor dem OLG als Unterstützer der Reuß-Gruppe angeklagt. Das Gebäude befindet sich in der Nähe eines Friedhofs.

  6. de.wikipedia.org › wiki › KoblenzKoblenz – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Gebäude der ehemaligen preußischen Regierung (sogenanntes Altes Regierungsgebäude) in den Rheinanlagen, heute Sitz der Leitung des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr. Gebäude des Oberpräsidiums (= Provinzialregierung) der preußischen Rheinprovinz in der Stresemannstraße, heute Sitz der Struktur ...

  7. 16. Mai 2024 · Philipp Henrich. Research Expert für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Statistik zeigt die Anzahl der Soldatinnen bei der Bundeswehr nach Dienstgradgruppen im Jahr 2024 (Stand 29. Februar). Zum Zeitpunkt der Erhebung gab es bei der Bundeswehr 3.470 Unteroffizierinnen ohne Portepee.