Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Rund sieben Millionen Menschen verfolgten am Sonntagabend den neuen Magdeburger "Polizeiruf 110: Unsterblich". Tragisch: Zwei der Schauspieler, die in dem Film zu sehen waren, sind bereits verstorben.

  2. Vor 4 Tagen · Seine verblüffenden Arrangements - Klassiker von Zeitgenossen Kästners - komplettieren die von ihm erstellte Auswahl an Gedichten, in denen Claudia Michelsen den vernachlässigten Gattinnen, den selbstbewussten Bardamen und den mehr oder weniger glücklich verliebten Frauen ihre Stimme gibt.« (SZ 2021) KONZEPT & MUSIK Frank Fröhlich

  3. 23. Mai 2024 · Szenische Lesung im Gothaer Ekhof-Theater. Die Schriftsteller Claudia Michelsen und Thomas Thieme gastieren am Samstag, 15. Juni, ab 19 Uhr, mit einen szenisch-musikalische Lesung im Ekhof-Theater Gotha. Hier bringen sie Teile aus dem Stück „Fünf Stellvertreter“ von Alexander Pfeuffer zu Gehör unter dem Titel: „Papst, Briefe ...

  4. 10. Mai 2024 · Claudia Michelsen über Social Media. Claudia Michelsen muss sich als Hauptkommissarin Brasch im neuen „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg mit sozialen Medien befassen. Die Schauspielerin warnt davor, dort „ungefiltert einfach alles zu übernehmen“. Schauspielerin Claudia Michelsen beim Eröffnungsabend der Berlinale 2024.

  5. 10. Mai 2024 · Claudia Michelsen über Social Media. Schauspielerin Claudia Michelsen beim Eröffnungsabend der Berlinale 2024. Claudia Michelsen muss sich als Hauptkommissarin Brasch im neuen "Polizeiruf 110 ...

  6. 10. Mai 2024 · Ein Text zu Claudia Michelsen als auch Deutschen Presse-Agentur und zu Social Media, aber auch Magdeburg, veröffentlicht von hellwegeranzeiger.de.

  7. 12. Mai 2024 · fazit. Wenn in „Polizeiruf 110: Unsterblich“ eine Influencerin in den Tod stürzt, ist das Aufhänger für eine Reihe eigentlich interessanter Themen. Der Film geht aber nicht in die Tiefe, nimmt stattdessen lieber eine alberne Wendung und wird im weiteren Verlauf auch noch ziemlich langweilig. Leserwertung 6 Bewertungen.